Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 297

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIMGROB und
DIMBROB_P
SUBGROB und
SUBGROB_P
H I N W E I S
Programmieren
Syntax: DIMGROB(G, w, h [ ,c]) oder DIMGROB(G [ ,Zeile_1,
Zeile_2,...,Zeile_h])
DIMGROB(G, w, h [ ,c]) oder DIMGROB(G [ ,Zeile_1,
Zeile_2,...,Zeile_h])
Legt die Abmessungen von GROB G auf w*h fest.
Initialisiert die Graphik G mit der Farbe c oder mit den in
der Liste angegebenen Graphikdaten. G kann eine
beliebige Graphikvariable außer G0 sein. c kann 0 bis 3
sein (0 = schwarz, 1 = dunkelgrau, 2 = hellgrau, 3 =
weiß). c ist optional. Der Standardwert ist „weiß".
Wenn die Graphik mit den Graphikdaten initialisiert
wird, muss die Liste so viele Nummern besitzen wie die
Höhe von GROB. Jede Nummer beschreibt eine Zeile,
wie in Basis 16 zu sehen. Für jedes Pixel werden zwei
Bits verwendet (00 = schwarz, 01 = dunkelgrau, 10 =
hellgrau, 11 = weiß). So beschreibt jede
Hexadezimalzahl zwei Pixel.
Sie können Hexadezimalzahlen mit der Syntax
0xdigits eingeben.
Das erste Pixel der Zeile wird durch das erste
geringstwertige Bit der Zahl definiert. Das zweite Pixel
wird durch das zweite geringstwertige Bit definiert usw.
Syntax: SUBGROB(srcGRB [ ,x1, y1, x2, y2], trgtGRB)
SUBGROB_P(srcGRB [ ,x1, y1, x2, y2], trgtGRB)
Legt fest, dass trgtGRB eine Kopie des Bereichs von
srcGRB zwischen den Punkten x1,y1 und x2,y2 darstellt.
srcGRB kann eine beliebige Graphikvariable sein und ist
optional. Die Standardeinstellung ist G0.
trgtGRB kann eine beliebige Graphikvariable außer G0
sein.
x2, y2 sind optional und bilden, wenn sie nicht
angegeben werden, die untere rechte Ecke von srcGRB.
x1, y1 sind optional, und bilden, wenn sie nicht
angegeben werden, die obere linke Ecke von srcGRB.
SUBGROB(G1, G4) kopiert G1 nach G4.
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis