PROBLEM
Verlust des flachen Spritzbilds.
Druck unausgeglichen.
Materialnebel aus CeramTip-Düse.
Zu viel Overspray.
Schneller Materialaufbau an
Luftkappe.
Materialfluss hört nicht auf, wenn
Materialventile geschlossen sind.
Reduzierte Reinigungsluft.
Luftaustritt am Materialgehäuse.
Luftaustritt aus der Kolbensperre.
Luftschwall aus Schalldämpfer bei
Abzug der Pistole.
Stetiger Luftaustritt aus Schalldämp-
fer.
Luftaustritt aus vorderem Luftventil.
Austritt von Komponente B
(Kunstharz) aus Materialgehäuse.
310628S
URSACHE
CeramTip-Düse (40) verstopft.
CeramTip-Düse (40) verschlissen.
Aufprallschlitze verstopft.
Rückschlagventile (36) verstopft.
Viskositäten nicht gleich.
Mischmodul (39) verschlissen.
Vordere Stangendichtung (46)
verschlissen.
Zu viel Reinigungsluft.
Zu wenig Reinigungsluft.
Beschädigte Materialventile (12b).
Verstopfter Luftkanal.
Beschädigter oder fehlender
O-Ring (20).
Beschädigte oder fehlende
O-Ringe (18).
Normal.
Luftventil-O-Ringe (24) beschädigt.
Kolben-O-Ringe (16, 19) beschädigt. Auswechseln, Seite 42.
Luftventil-O-Ringe (24) beschädigt.
Verschlissene hintere Stangen-
dichtung.
LÖSUNG
In verträglichem Lösungsmittel
reinigen.
Auswechseln, Seite 34.
Reinigen, Seite 23. Mischmodul wie-
der anbringen, Seite 38.
Reinigen, Seite 41.
Temperatur zur Kompensierung
einstellen.
Auswechseln, Seite 38.
Auswechseln, Seite 40.
Reduzieren, Seite 13.
Erhöhen, Seite 13.
Auswechseln.
Öffnen.
Auswechseln.
Auswechseln, Seite 42.
Keine Maßnahme erforderlich.
Auswechseln, Seite 45.
Auswechseln, Seite 45.
Einstellung der hinteren
Stangendichtung, Seite 29.
Fehlersuche
31