Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fusion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehlersuche
1.
Druckentlastung auf Seite 18 befolgen, bevor
die Pistole überprüft oder repariert wird.
2.
Vor dem Zerlegen der Pistole alle anderen
möglichen Ursachen und Probleme prüfen.
VORSICHT
Um gegenseitige Verschmutzung der benetzten
Pistolenteile zu vermeiden, keine A-Komponenten-
(Isocyanat) und B-Komponententeile (Kunstharz)
untereinander austauschen.
PROBLEM
Pistole wird bei Abzug nicht voll-
ständig ausgelöst.
Bei voll ausgelöster Pistole wird kein
Material verspritzt.
Pistole reagiert langsam oder ver-
zögert.
Reinigungsstange reagiert nicht.
Verlust des runden Spritzbilds.
30
URSACHE
Kolbensperre eingerastet.
Schalldämpfer (22) verstopft.
Luftventil-O-Ringe (24) beschädigt.
Materialventile (12b) geschlossen.
Aufprallschlitze verstopft.
Rückschlagventile (36) verstopft.
Schalldämpfer (22) verstopft.
Kolben-O-Ringe (16, 19) beschädigt. Auswechseln, Seite 42.
Luftventil verschmutzt oder
O-Ringe (24) beschädigt.
Mischmodulmutter (25) zu fest
angezogen.
Reinigungsstange falsch eingestellt.
Feststellring (11) lösen.
Kein Luftdruck.
Zu niedriger Luftdruck.
Rückstände an der
Reinigungsstange (31).
CeramTip-Düse (40) verschmutzt.
Zu wenig Reinigungsluft.
LÖSUNG
Die Kolbensperre lösen, Seite 12.
Reinigen, Seite 22.
Auswechseln, Seite 45.
Öffnen.
Reinigen, Seite 23.
Reinigen, Seite 41.
Reinigen, Seite 22.
Luftventil reinigen oder O-Ringe
austauschen, Seite 45.
Mutter lösen, dann wieder festziehen,
Seite 37.
Einstellung der Reinigungsstange,
Seite 15.
Festziehen, bei Bedarf Werkzeug
verwenden. Einstellung der
Reinigungsstange, Seite 15.
Luftzufuhr anschließen.
Den Luftdruck über 0,56 MPa
(5,6 bar) einstellen.
Siehe Säuberung der Reinigungs-
stange auf Seite 27.
Reinigen, Seite 25.
Nachstellen, Seite 13.
310628S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis