6.
eInSteLLMögLIchKeIten aM Sender
6.1
LängenVerSteLLung der KnüppeL
Teil A
Teil B
• Teil A und B lockern
• Griff auf die gewünschte Länge einstellen
• Teil A wieder mit Teil B kontern.
6.2
abnehMen der rücKwand
Mit vier Kreuzschlitz-Schrauben ist die Rückwand am Sender-
gehäuse befestigt.
ÖFFNEN DER RÜCKWAND
• Senderakku ausbauen und die Steckverbindung des
Akkukabels lösen.
• mit einem entsprechenden Schraubendreher die vier
Schrauben der Rückwand lösen.
• Rückwand nach hinten abnehmen.
SCHLIESSEN DER RÜCKWAND
• Rückwand vorsichtig von hinten auf das Gehäuse stecken.
• Rückwand mit den vier Schrauben befestigen.
• Akku anschließen und einbauen, Akkufach schließen.
6.3
uMbau auf droSSeLraStfunKtIon
rechtS
Serienmäßig wird der Sender mit der Rastfunktion auf dem lin-
ken Steuerknüppel ausgeliefert (Mode 2), diese kann je nach
Steuergewohnheit auch auf den rechten Steuerknüppel umge-
baut werden.
Rückwand wie vorstehend beschrieben abnehmen:
1. Drosselrastfeder rechts lösen und abnehmen.
2. Drosselrastfeder links einbauen.
3. Feder an der linken vertikalen Neutralisierungswippe mit
einer Pinzette aushängen.
4. Neutralisierungshebel links herausnehmen. Damit ist die
linke Vertikalfunktion auf Rastfunktion umgebaut.
5. Den Neutralisierungshebel in das rechte Knüp pel ag gre gat
einsetzen. Feder mit einer Pinzette ein hän gen. Die rechte
ver ti kale Knüp pelfunktion ist damit auf selbstneutralisierend
umgestellt.
(Richtungsangaben rechts/links = von hinten gesehen)
T6J 2,4 GHz
Die
Länge
der
Steuerknüppel ist stu-
fenlos verstellbar und
kann optimal an die
Steuergewohn hei ten
des Piloten an gepasst
werden.
UMSTELLUNG RAST- ODER BREMSFUNKTION
Der Anlage liegen 2 verschiedene Federn für die nichtselbstneu-
tralisierende Gasfunktion bei. Eine für die Anwendung im Heli,
die andere für Flugmodelle.
Üblicherweise wird die rastende Feder (mit gebogenem Vorder-
teil) für die Flugmodellanwendung eingesetzt, um die Gasfunk-
tion auf einen bestimmten Wert festzusetzen.
Im Hubschrauberbereich wird die Gas-/ Pitchfunktion hingegen
sehr häufig verändert und zudem auch noch sehr feinfühlig. Hier-
für ist die flache,bremsende Federausführung besser geeignet.
Montieren die die entsprechende Feder, gemäß der Hauptan-
wendung, wie in der Abbildung gezeigt.
8
Pos. 1
Drosselfeder rechts lösen
Pos. 3
Feder an der linken vertikalen
Neutralisierungs wippe aus-
hängen
rastende Feder
Flugmodell
S-FHSS
Pos. 2
Drosselfeder links einbauen
Lager
Feder
Wippe
Pos. 5
Neutralisierungswippe am
rechten Knüppelaggregat
ein setzen. Feder zunächst
unten, dann an der Wippe
ein hängen
Feder mit Bremsfunktion
Heli