7.
EINSTELLMÖGLICHKEITEN AM SENDER
7.1
Längenverstellung der Knüppel
Teil A
Teil B
• Teil A und B lockern
• Griff auf die gewünschte Länge einstellen
• Teil A wieder mit Teil B kontern.
7.2
Abnehmen der Rückwand
Mit vier Kreuzschlitz-Schrauben ist die Rückwand am Sender-
gehäuse befestigt.
Öffnen der Rückwand
• Senderakku ausbauen und die Steckverbindung des Akku-
kabels lösen.
• Quarzfach öffnen und Senderquarz vorsichtig entnehmen.
• mit einem entsprechenden Schraubendreher die vier
Schrauben der Rückwand lösen.
• Rückwand nach hinten abnehmen.
Schließen der Rückwand
• Rückwand vorsichtig von hinten auf das Gehäuse stecken.
• Rückwand mit den vier Schrauben befestigen.
• Senderquarz vorsichtig einsetzen und Quarzfach schließen.
• Akku einbauen und Akkufach schließen.
7.3
Umbau auf Drosselrastfunktion rechts
Serienmäßig wird der Sender mit der Rastfunktion auf dem lin-
ken Steuerknüppel ausgeliefert (Mode 2), diese kann je nach
Steuergewohnheit auch auf den rechten Steuerknüppel umge-
baut werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
(Richtungsangaben rechts/links = von hinten gesehen)
1. Senderakku ausbauen und die Steckverbindung des Akku-
kabels lösen.
2. Mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrau-
ben der Rückwand lösen.
3. Rückwand dann nach hinten abnehmen.
4. Drosselrastfeder rechts lösen und abnehmen.
5. Drosselrastfeder links einbauen.
6. Feder an der linken vertikalen Neutralisierungswippe mit
einer Pinzette aushängen.
7. Neutralisierungshebel links herausnehmen. Damit ist die
linke Vertikalfunktion auf Rastfunktion umgebaut.
8. Den Neutralisierungshebel in das rechte Knüppelaggregat
einsetzen. Feder mit einer Pinzette einhängen. Die rechte
vertikale Knüppelfunktion ist damit auf selbstneutralisierend
umgestellt.
Pos. 4
Drosselfeder rechts lösen
T4EX
Die
Länge
der
Steuerknüppel ist stu-
fenlos verstellbar und
kann optimal an die
Steuergewohnheiten
des Piloten angepasst
werden.
Pos. 5
Drosselfeder links einbauen
Pos. 6
Feder an der linken vertikalen
Neutralisierungswippe
aushängen
7.4
Steuerknüppelmodus (STICK)
Neben der mechanischen Umstellung der Drosselraste verfügt
der Sender über eine Funktionszuordnung der Steuerknüppel.
Die Software des Senders hat neben dem voreingestellten
'Mode 2' noch drei weitere Steuerknüppelmodi. Damit können
Sie das System optimal an Ihre Steuergewohnheiten anpas-
sen. Da die Zuordnung der Steuerfunktionen an den entspre-
chenden Servo-Ausgängen des Empfängers immer gleich
bleibt, muss lediglich festgelegt werden, mit welcher Steuer-
knüppel-Anordnung der Pilot sein Modell betreibt.
Zur
knüppelmodus müssen die beiden Tas-
ten 'Mode' und 'Select' während des
Einschaltens des Senders gleichzeitig
betätigt werden. Im Display wird dann
der
angezeigt. Durch eine Betätigung der 'Dateneingabe'-Taste
nach oben oder unten kann man den richtigen Modus einstel-
len. Beim nächsten Einschalten wird der neue Modus aktiviert.
Es gibt vier verschiedene Steuerknüppelanordnungen
(Mode 1-4)
H
G
S
Q
G
H
S
Q
H
G
Q
S
8
Lager
Feder
Wippe
Pos. 8
Neutralisierungswippe am
rechten Knüppelaggregat ein-
setzen. Feder zunächst
unten, dann an der Wippe
einhängen
Umstellung
des
Steuer-
aktuelle
Steuerknüppelmodus
MODE 1:
Querruder rechts
Höhenruder links
Gas/Motordrossel rechts
Seitenruder links
MODE 2:
Querruder rechts
Höhenruder rechts
Gas/Motordrossel links
Seitenruder links
MODE 3:
Querruder links
Höhenruder links
Gas/Motordrossel rechts
Seitenruder rechts