Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMADYN D Handbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMADYN D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interface-
modul
SB10
SB60
SB61
SB70
SB71
SU10
SU12
Tabelle 5-26 An die Baugruppe anschließbare Interfacemodule
Die Baugruppe wird über passende Steckleitungen mit den
Leitungen
Interfacemodulen verbunden. Steckleitungen für große Stecker besitzen
mehrere Leitungsenden, an die eine entsprechende Anzahl dazu passender
Interfacemodule angeschlossen werden kann.
An Stecker mit binären Ein- und Ausgängen können wahlweise
Interfacemodule ohne oder mit Signalwandlung (z. B. Pegelwandlung,
Potentialtrennung) und LED-Anzeige eingesetzt werden.
Die Auswahl der Leitung hängt von den eingesetzten Interfacemodulen ab:
Stecker IT42
X6
X7
X8
Tabelle 5-27 Zur Verwendung mit der Baugruppe vorgesehene Leitungen
Hardware - SIMADYN D
Ausgabe 12.2004
Funktion
direkter Anschluß (1:1-Verbindung)
von 8 binären Ein-/Ausgängen, LED, keine Signalwandlung
8 binäre Eingänge, Umsetzung 230V auf 24V
(Baugruppenpegel), LED, Potentialtrennung
8 binäre Eingänge, Umsetzung 48V auf 24V, LED,
Potentialtrennung
8 binäre Ausgänge, Umsetzung 24V auf 230V (Wechselrelais),
LED, Potentialtrennung
8 binäre Ausgänge, Umsetzung 25V auf 48V (Transistor)
direkter Anschluß von 25 Signalen, keine Signalwandlung
direkter Anschluß von 10 Signalen, keine Signalwandlung
Signale
integrierende
Analogeingänge
analoge Aus-/Eingänge
binäre Aus-/Eingänge;
Triggereingänge für
integrierende
Analogeingänge
Ein-/Ausgabebaugruppe
Leitung
Interfacemodul
SC50
SU10
SC51
SU10
SC49
2 x
SU10
oder
oder
SC54
5 x
SB10
SB60
SB61
SB70
SB71
SU12
5
5-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis