Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 54 MZ-4i Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
◊ Automatsiche Blitzreichweitenanzeige
◊ Automatsiche Blitzsynchronzeitsteuerung
◊ Wake-up Funktion
◊ Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher
◊ Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher
◊ Zündungssteuerung (Pentax, Minolta)
◊ Vorblitz gegen rote Augen (Nikon)
◊ Einstelllicht-Funktion
1) nur möglich, wenn von Kamera unterstützt
2) HSS = High Speed Synchronisation = Kurzzeitsynchronisation
3) nur bei 54 MZ-4
4) nur bei 54 MZ-4i mit Nikon SCA-Adapter 3402-M3
5) Olympus E-1 nur mit 54 MZ-4i und SCA-Adapter 3202-M3
54 MZ-.. mit SCA 3xx-Adapter:
Beim Betrieb des mecablitz mit einem SCA 3xx-Adapter sind die zusätz-
lichen Blitz-Sonderfunktionen eingeschränkt! Die Verfügbarkeit der einzel-
nen Sonderfunktionen hängt hier vom jeweiligen Kamerasystem (Kamera-
hersteller) und dem speziellen Kameratyp ab. Nähere Informationen
finden Sie in der SCA–Übersichtstabelle bzw. den einzelnen SCA–Adap-
ter-Bedienungsanleitungen!
1)
• TTL-Blitzbetrieb
1)
- Metz-TTL-Remote-Betrieb
• Manueller Blitzbetrieb mit Teillichtleistungen
• Automatik-Blitzbetrieb
- Metz Automatik-Remote-Betrieb
• Stroboskop-Betrieb
◊ Manuelle Blitzbelichtungskorrektur im A-Betrieb
◊ Blitzbelichtungsreihen Fb im A-Betrieb
4
◊ Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
◊ Wake-up Funktion
◊ Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher
◊ Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher
◊ Einstelllicht-Funktion
54 MZ-.. mit Standardfuß 301 (Steuerung nur über Mittenkontakt oder
Synchronkabel):
• Manueller Blitzbetrieb mit Teillichtleistungen
• Automatik-Blitzbetrieb
- Metz Automatik-Remote-Betrieb
• Stroboskop-Betrieb
◊ Manuelle Blitzbelichtungskorrektur im A-Betrieb
◊ Blitzbelichtungsreihen Fb im A-Betrieb
◊ Einstelllicht-Funktion
1) nur möglich, wenn von Kamera unterstützt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis