Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurteilung Der Gesamtlichtverhältnisse Im Remote-Betrieb; Aufhellblitzen Bei Tageslicht; Aufhellblitzen Im Ttl-Betrieb; Aufhellblitzen Im Automatik-Betrieb - Metz MECABLITZ 54 MZ-4i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Kameraverschlusszeit auf 1/60 Sek. oder länger einstellen.
• mecablitz auf der Kamera mit dem Hauptschalter einschalten.
• Mode Taste
(Bild 1) so oft drücken, bis im Display A angezeigt wird.
• Während die Betriebsartanzeige A blinkt, das Einstellrad
hen und die Controller-Betriebsart Co mit der Adresse Ad1 oder Ad2 wäh-
len. Sollte A nicht mehr blinken, dann einmal auf die Mode Taste drücken.
Zum Speichern dieser Einstellung das Einstellrad
Pfeilrichtung drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird nach 5 s
die gewählte Einstellung automatisch gespeichert, und A wird stetig (ohne
Blinken) zusammen mit Co und der Slave-Adresse Ad1 oder Ad2 ange-
zeigt.
Einstellvorgang für den Metz Automatik-Remote-Slave-Betrieb:
Der Einstellvorgang ist der gleiche wie beim Metz TTL-Remote-Slave-Betrieb.
Der Slave-Blitz arbeitet auch beim A-Remote-Betrieb in der TTL-Betriebsart.
7.3 Beurteilung der Gesamtlichtverhältnisse im Remote-Betrieb
Zur Beurteilung der Gesamtlichtverhältnisse im A- und TTL-Remote–Betrieb
kann ein Einstelllicht aller beteiligten Blitzgeräte ausgelöst werden.
Zur Auslösung des Einstelllichts muss am 54 MZ-.. auf der Kamera die
Handauslösetaste
(Bild 1) für diese Funktion programmiert werden.
Dazu die Taste Select
(Bild 1) so oft hintereinander drücken, bis die
Betriebsartanzeige
leuchtet. Einstellrad
Funktion Einstelllicht auf On oder OFF stellen. Mit der Handauslösetaste
(Bild 1) kann das Einstelllicht ausgelöst werden, siehe dazu auch Kapitel 12.

8. Aufhellblitzen bei Tageslicht

Der mecablitz kann auch zum Aufhellblitzen bei Tageslicht verwendet wer-
den, um Schatten zu beseitigen und eine ausgeglichene Belichtung auch bei
Gegenlichtaufnahmen zu erreichen. Hierzu stehen verschiedene Möglich-
keiten zur Auswahl.
(Bild 1) dre-
(Bild 1) kurz in
(Bild 1) drehen und die

8.1 Aufhellblitzen im TTL-Betrieb

Der mecablitz muss mit einem geeigneten SCA-Adapter ausgerüstet sein. Die
Kamera muss den TTL-Aufhell-Blitzbetrieb unterstützen.
• Mode Taste
(Bild 1) so oft drücken, bis im Display TTL angezeigt wird.
Bei den meisten Kameratypen wird in der Vollprogramm-Automatik, Pro-
grammautomatik P und den Kreativ-Motiv-Programmen bei Tageslicht auto-
matisch der Aufhellblitzbetrieb aktiviert (siehe dazu die Bedienungsanleitung
der Kamera und des SCA-Adapters). Die Kamera sorgt hierbei automatisch
für eine ausgewogene Belichtung zwischen Motiv und Bildhintergrund.
Darüber hinaus bieten einige Kameras ein spezielles Aufhellblitz-Programm,
das bei Bedarf vom Benutzer gezielt eingestellt werden kann. Die Aktivierung
erfolgt je nach Kameratyp an der Kamera oder am mecablitz (siehe dazu die
Bedienungsanleitung der Kamera und des SCA–Adapters).
Beispiel: Matrixgesteuertes Aufhellblitzen (nur für bestimmte Nikon-Kameras)
Der mecablitz muss mit dem Adapter SCA 3402 (Nikon) ausgerüstet sein!
Verschiedene Nikon-Kameras unterstützen den „Matrix-gesteuerten TTL-Auf-
hellblitzbetrieb" (siehe Bedienungsanleitung der Kamera und des SCA-Adap-
ters). Diese Blitzbetriebsart ist eine Unterbetriebsart des TTL-Blitzbetriebes.
Die Einstellung ist im Kapitel 3.1 beschrieben!
Beispiel: 3D Multisensor-Aufhellblitzen (nur für bestimmte Nikon-Kameras)
Der mecablitz muss mit dem Adapter SCA 3402 (Nikon) ausgerüstet sein!
Verschiedene Nikon-Kameras unterstützen den „3D-Multisensor-Aufhellblitz-
betrieb" (siehe Bedienungsanleitung der Kamera und des SCA-Adapters).
Diese Blitzbetriebsart ist eine Unterbetriebsart des TTL-Blitzbetriebes. Die
Einstellung wird im Kapitel 3.1 beschrieben!

8.2 Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb

• mecablitz mit dem Hauptschalter
• Taste Mode
(Bild 1) so oft drücken, bis im Display A blinkt. Einstellrad
(Bild 1) in Pfeilrichtung drücken und Einstellung damit speichern. Wird
das Einstellrad nicht gedrückt, wird die Einstellung nach ca. 5 s automa-
(Bild 1) einschalten.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis