Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 248 Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4825, Rev CA
Juli 2010
Tabelle A-2. Eingangsoptionen, Genauigkeit und Einfluss der Umgebungstemperatur für Rosemount
Messumformer 248
Sensor
2-, 3- und 4-Leiter-Widerstandsthermometer
(3)
Pt100
(α = 0,00385)
–200 bis 850
(4)
Pt100
(α = 0,003916)
–200 bis 645
(3)
Pt200
–200 bis 850
(3)
Pt500
–200 bis 850
(3)
Pt1000
–200 bis 300
(5)
Ni120
–70 bis 300
(6)
Cu10
–50 bis 250
Cu50 (α = 0,00428)
–185 bis 200
Cu100 (α = 0,00428)
–185 bis 200
Cu50 (α = 0,00426)
–50 bis 200
Cu100 (α = 0,00426)
–50 bis 200
Pt50 (α = 0,00391)
–200 bis 550
Pt100 (α = 0,00391)
–200 bis 550
(7)
Thermoelemente
(8) (9)
Typ B
100 bis 1820
(8)
Typ E
–50 bis 1000
(8)
Typ J
–180 bis 760
(8) (10)
Typ K
–180 bis 1372
(8)
Typ N
–200 bis 1300
(8)
Typ R
0 bis 1768
(8)
Typ S
0 bis 1768
(1) Die Eingangsbereiche gelten nur für den Messumformer. Die tatsächlichen Betriebsbereiche des Sensors (Widerstandsthermometers oder
Thermoelements) können engeren Grenzen unterliegen. Die Temperaturbereiche finden Sie unter „Sensor-Spezifikationen" auf Seite 6 Anhang A: Sensor-
Spezifikationen.
(2) Änderung der Umgebungstemperatur in Bezug auf die werkseitige Kalibriertemperatur des Messumformers bei 20 °C (68 °F).
(3) IEC 751, 1995.
(4) JIS 1604, 1981
(5) Edison-Kurve Nr. 7
(6) Edison-Kupferwicklung Nr. 15
(7) Gesamte Genauigkeit für die Thermoelementmessung: Summe der Genauigkeit +0,5 °C
(8) NIST-Monograph 175, IEC 584
(9) Feste Genauigkeit für NIST Typ B ist ±3,0 °C (±5,4 °F) von 100 bis 300 °C (212 bis 572 °F).
(10) Feste Genauigkeit für NIST Typ K ist ±0,7 °C (±1,3 °F) von –130 bis –90 °C (–292 bis –130 °F).
Messumformer-Genauigkeit und Einfluss der Umgebungstemperatur
HINWEIS
Die Genauigkeit und der Einfluss der Umgebungstemperatur ist jeweils der
größere der beiden Werte von Fester Wert und Prozent der Messspanne
(siehe Beispiel unten).
Messumformer-
(1)
Eingangsbereiche
°C
°F
Fester Wert
–328 bis 1562
0,2 °C (0,36 °F)
–328 bis 1193
0,2 °C (0,36 °F)
–328 bis 1562
1,17 °C (2,11 °F)
–328 bis 1562
0,47 °C (0,85 °F)
–328 bis 572
0,23 °C (0,41 °F)
–94 bis 572
0,16 °C (0,29 °F)
–58 bis 482
2 °C (3,60 °F)
–365 bis 392
0,68 °C (1,22 °F)
–365 bis 392
0,34 °C (0,61 °F)
–122 bis 392
0,68 °C (1,22 °F)
–122 bis 392
0,34 °C (0,61 °F)
–392 bis 1022
0,40 °C (0,72 °F)
–392 bis 1022
0,20 °C (0,36 °F)
212 bis 3308
1,5 °C (2,70 °F)
–58 bis 1832
0,4 °C (0,72 °F)
–292 bis 1400
0,5 °C (0,90 °F)
–292 bis 2502
0,5 °C (0,90 °F)
–328 bis 2372
0,8 °C (1,44 °F)
32 bis 3214
1,2 °C (2,16 °F)
32 bis 3214
1 °C (1,80 °F)
Beispiel für die Genauigkeit des Messumformers
Bei Verwendung eines Pt 100 (a = 0,00385) Sensoreingangs mit einer
Messspanne von 0 bis 100 °C: Die Genauigkeit wäre ±0,2 °C.
Beispiel für Einfluss der Umgebungstemperatur
Die Messumformer können in Bereichen mit Umgebungstemperaturen von
–40 bis 85 °C (–40 und 185 °F) installiert werden. Zur Erreichung der
hervorragenden Messeigenschaften in industrieller Umgebung wird jeder
einzelne Messumformer während des Fertigungsprozesses diesem
Temperaturbereich ausgesetzt. Dabei werden individuelle Korrekturfaktoren
für die Temperaturkompensation im Messumformer abgespeichert.
Bei Änderungen der Umgebungstemperatur im Betrieb verwendet
der Messumformer diese Faktoren zur Korrektur des Ausgangssignals.
Temperatureinflüsse pro 1,0 °C (1,8 °F)
(13)
Genauigkeit
Änderung der Umgebungstemperatur
% der Mess-
spanne
Fester Wert
±0,1
0,006 °C (0,011 °F)
±0,1
0,006 °C (0,011 °F)
±0,1
0,018 °C (0,032 °F)
±0,1
0,018 °C (0,032 °F)
±0,1
0,010 °C (0,018 °F)
±0,1
0,004 °C (0,007 °F)
±0,1
0,06 °C (0,108 °F)
±0,1
0,012 °C (0,022 °F)
±0,1
0,006 °C (0,011 °F)
±0,1
0,012 °C (0,022 °F)
±0,1
0,006 °C (0,011 °F)
±0,1
0,012 °C (0,022 °F)
±0,1
0,006 °C (0,011 °F)
±0,1
0,056 °C (0,101 °F)
±0,1
0,016 °C (0,029 °F)
±0,1
0,016 °C (0,029 °F)
±0,1
0,02 °C (0,036 °F)
±0,1
0,02 °C (0,036 °F)
±0,1
0,06 °C (0,108 °F)
±0,1
0,06 °C (0,108 °F)
Rosemount 248
% der Mess-
spanne
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
±0,004
(2)(12)
A-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis