Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung - Emerson Rosemount 248 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 248
SPANNUNGS-
VERSORGUNG
2-12
Beispiele für die Berechnung des Einflusses des ungefähren
Adernwiderstands
Gegeben:
Gesamtlänge des Kabels:
Ungleichheit der Leitungsadern bei 20 °C:
Widerstand/Länge (0,8 mm2 [18 AWG] Kupfer):
Temperaturkoeffizient von Kupfer (α
Temperaturkoeffizient von Pt (α
Änderung der Umgebungstemperatur (ΔT
Widerstandsthermometer Widerstand bei 0 °C (R
Pt100 4-Leiter Widerstandsthermometer: Kein Einfluss des
Adernwiderstands.
Pt100 3-Leiter Widerstandsthermometer:
Ungleichheit der Adern
Grundfehler =
Fehler infolge Änderung der
Umgebungstemperatur =
Vom Messumformer wahrgenommene Ungleichheit der Adern = 0,5 Ω
Grundfehler =
(0,00385 Ω / Ω °C)
Fehler infolge Änderung der Umgebungstemperatur von ±25 °C
(0,0039 Ω / Ω °C)
=
(0,00385 Ω / Ω °C)
Pt100 2-Leiter Widerstandsthermometer:
Adernwiderstand
Grundfehler =
Fehler infolge Änderung der Umgebungstemperatur =
Vom Messumformer wahrgenommener Andernwiderstand =
150 m x 2 Adern x 0,025 Ω /m = 7,5 Ω
Grundfehler =
(0,00385 Ω / Ω °C)
Fehler infolge Änderung der Umgebungstemperatur von ±25 °C
(0,0039 Ω / Ω °C)
=
(0,00385 Ω / Ω °C)
Für die Kommunikation mit einem Messumformer ist eine Mindestspannung
von 18,1 VDC erforderlich. Die Spannungsversorgung des Messumformers
darf nicht unter die Mindestklemmenspannung des Messumformers abfallen
(siehe Abbildung 2-8). Wenn die Spannungsversorgung während der Konfi-
guration des Messumformers unter die Mindestklemmenspannung abfällt,
kann der Messumformer die Konfigurationsdaten falsch interpretieren.
):
Cu
):
Pt
):
amb
):
o
×
R
)
Pt
o
×
×
)
(ΔT
)
Cu
amb
0,5 Ω
= 1,3 °C
×
(100 Ω)
×
×
(0,5 Ω)
(25 °C)
= ±0,13 °C
×
(100 Ω)
×
R
)
Pt
o
Cu
7,5 Ω
= 19,5 °C
×
(100 Ω)
×
×
(7,5 Ω)
(25 °C)
= ±1,9 °C
×
(100 Ω)
Betriebsanleitung
00809-0105-4825, Rev CA
Juli 2010
150 m
0,5 Ω
0,025 Ω/m °C
0,039 Ω/Ω °C
0,00385 Ω/Ω °C
25 °C
100 Ω (für Pt100
Widerstandsthermometer)
(Ungleichheit der Adern)
×
R
)
Pt
o
×
×
)
(ΔT
)
(Adernwiderstand)
amb
×
R
)
Pt
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis