Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 248 Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4825, Rev CA
Juli 2010
Abbildung 3-1. Änderung des
Ausgangs nach Änderung des
Eingangs, bei einer Dämpfung
von 5 Sekunden
110.0
109.0
108.0
107.0
106.0
105.0
104.0
103.0
102.0
101.0
100.0
0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0 5.5 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0
2-Leiter-Offset des Widerstandsthermometers
Funktionstastenfolge
1, 3, 2, 1, 2, 1
Der Befehl 2-Wire RTD Offset (2-Leiter-Offset des Widerstandsthermometers)
ermöglicht dem Anwender die Eingabe des gemessenen Adernwiderstands,
der dann vom Messumformer zur Anpassung des Temperaturmesswerts
verwendet wird, um den durch diesen Widerstand verursachen Fehler zu
korrigieren. Da der Adernwiderstand im Widerstandsthermometer nicht
kompensiert wird, sind Temperaturmessungen mit einem 2-Leiter-
Widerstandsthermometer häufig ungenau. Weitere Informationen finden Sie
unter „Einfluss des Sensoradernwiderstands – Widerstandsthermometer-
Eingang" auf Seite 2-11.
Verwendung dieser Funktion:
1.
Den Adernwiderstand beider Widerstandsthermometer-Kabel nach
der Installation des 2-Leiter-Widerstandsthermometers und des
Rosemount 248 messen.
2.
Vom HOME-Bildschirm aus die Optionen 1 Device Setup
(Geräteeinstellung), 3 Configuration (Konfiguration), 2 Sensor
Configuration (Sensorkonfiguration), 1 Sensor 1 (Sensor 1), 2 Snsr
1 Setup (Sensor 1 Einstellung) und 1 2-Wire Offset (2-Leiter-Offset)
auswählen.
3.
Den gemessenen Gesamtwiderstand der beiden
Widerstandsthermometer-Kabel bei der Eingabeaufforderung 2-Wire-
Offset (2-Leiter-Offset) eingeben. Diesen Widerstand als negativen
Wert (–) eingeben, um die korrekte Anpassung zu gewährleisten. Der
Messumformer kompensiert dann die Temperaturmessung, um den
durch den Adernwiderstand verursachten Fehler zu korrigieren.
Rosemount 248
Zeit (Sekunden)
Eingangswert
Ausgangswert
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis