Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Service - Emerson Rosemount 248 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4825, Rev CA
Juli 2010

Diagnose und Service

Gerätetest
Funktionstastenfolge
1, 2, 1
Der Befehl Test Device (Gerätetest) startet eine Diagnoseroutine, deren
Umfang über die kontinuierliche Selbstüberwachung des Messumformers
hinausgeht. Das Menü Test Device bietet folgende Optionen:
1 Loop test (Messkreistest) überprüft den Messumformerausgang, die
Integrität des Messkreises und die Funktion von Schreibern oder
ähnlichen Aufzeichnungsgeräten im Messkreis. Siehe „Messkreistest"
unten bzgl. weiteren Informationen.
2 Self Test (Selbsttest) startet den Selbsttest des Messumformers. Bei
einer Störung werden Fehlercodes angezeigt.
3 Master Reset (Rücksetzen) sendet einen Befehl, der den
Messumformer neu startet und testet. Ein Master Reset entspricht dem
Aus- und Einschalten des Messumformers. Konfigurationsdaten
bleiben dabei unverändert.
4 Status listet Fehlercodes auf. ON (Ein) zeigt eine Störung an, und
OFF (Aus) bedeutet, dass keine Störung vorliegt.
Messkreistest
Funktionstastenfolge
1, 2, 1, 1
Der Befehl Loop Test (Messkreistest) überprüft den Messumformerausgang,
die Integrität des Messkreises und die Funktion von Schreibern oder
ähnlichen Aufzeichnungsgeräten im Messkreis. So starten Sie einen
Messkreistest:
1.
Eine Referenzanzeige an den Messumformer anschließen. Hierfür
die Anzeige an einem beliebigen Punkt im Messkreis parallel an die
Spannungsversorgung des Messumformers anschließen.
2.
Vor der Durchführung eines Messkreistests vom Startbildschirm
HOME aus die Optionen 1 Device Setup (Geräteeinstellung),
2 Diag/Serv (Diagnose/Service), 1 Test Device (Gerätetest), 1 Loop
Test (Messkreistest) wählen.
3.
Einen mA-Wert für den Ausgang des Messumformers wählen. Im
Menü CHOOSE ANALOG OUTPUT (Analogausgang wählen) die
Option 1 4 mA, 2 20 mA oder 3 other (Anderen) wählen, um einen
Wert zwischen 4 und 20 mA manuell einzugeben.
4.
Das im Messkreis installierte Amperemeter ablesen, um zu
überprüfen, ob der angegebene Wert ausgegeben wird. Wenn die
Werte nicht übereinstimmen, muss ein Abgleich des
Messumformerausgangs durchgeführt werden oder das
Amperemeter funktioniert nicht richtig.
Nach Durchführung des Testverfahrens kehrt die Anzeige zum Bildschirm
„Loop Test" (Messkreistest) zurück und der Benutzer kann einen anderen
Ausgangswert wählen.
Rücksetzen
Funktionstastenfolge
1, 2, 1, 3
Master Reset (Rücksetzen) setzt die Messumformerelektronik zurück, ohne
das Gerät abzuschalten. Der Messumformer wird dabei nicht auf die originale
Werkseinstellung zurückgesetzt.
Rosemount 248
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis