Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMADYN D T 400 Referenzhandbuch Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
AD
Hardware-Adresse
RRC Typgleichstrom des SITOR-Satzes [A]
Bedingung: RRC ≥ ARC , andernfalls wird QSF\Bit 12 = 1
ARC Anlagen-/ Motor-Nennstrom [A]
Bedingung: RRC ≥ ARC ≠ 0 , andernfalls wird QSF\Bit 12 = 1
NF
Normierung des Stromistwertes an YC
NF=
1
(YC = normierter Wert),
NF= ARC (YC = absoluter Wert)
Umstellung des Wertes hat Auswirkung auf die Einstellung der
Regler-Parameter !
Bedingung: NF > 0 , andernfalls wird QSF\Bit 12 = 1
XFO
Offset-Abgleich der Frequenz der U/f-Wandlung [kHz]
Abgleich : XF0 =
Bedingung: -6 kHz ≤ XFO ≤ 6 kHz, andernfalls wird QSF\Bit12=1
(max. 10% der Nennfrequenz)
XF2
Stromabhängige Wechselrichter-Trittgrenze [1]
XF2 entspricht dem "induktiven Spgsabfall" des Stromrichters.
XF2=0 % ⇒ Berechnung der Trittgrenze ausgeschaltet.
Bei Standard-Anwendungen ist der Eingriff nicht notwendig.
Bedingung: 0.0 ≤ XF2 ≤ 0.2, andernfalls wird QSF\Bit 12 = 1
Funktionsbausteine - T 400, SIMADYN D
Ausgabe 03.2003
 
YAU
180
90
arcsin
=
°
°
α
YC / ARC
w max
XF2(%)
20
2.0
1.8
1.6
1.4
1.2
1.0
0.8
XF2 -Grenze
0.6
0.4
0.2
0
90°
120°
Die Bandbreite von IAV wird durch XF2
-
YFO ! Messwert bei I=0 A !
Stromrichterspezifische Bausteine
YC
XF
2
 
1
ARC
IAV
f
=
(XF2, YC)
10
5 4 3 2 1
|YC|
XF2
IAV
α
α
w
150°
180°
→ 0 immer geringer.
(Initialisierungs-Anschluss/
Vorbesetzung: 0.0)
(Initialisierungs-Anschluss/
Vorbesetzung: 0.0)
(Initialisierungs-Anschluss/
Vorbesetzung: 1.0)
(Initialisierungs-Anschluss/
Vorbesetzung: 0.0)
{≥-6,0...+6,0≤}
(Initialisierungs-Anschluss/
Vorbesetzung: 0.0)
{≥0,0...0,2≤}
,
mit
XF2
0
>
Stromistwert (Betrag)
induktiver Spg.abfall
des Stromrichters
Korrektur für YUA
Steuerwinkel Endlage :
w
Wechselrichter
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis