Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMADYN D T 400 Referenzhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
OFF
Offs im 128By-PBus-Speicher
Offset der zu sendenden Werte innerhalb des 128-Byte Speichers relativ
zum Pufferanfang;
max. Offset: Pufferlänge - Länge des Datentyps
LEN
Anzahl zu lesender Bytes
Anzahl Bytes, die über P-Bus von SIMATIC-CPU gelesen werden.
max. Anzahl: 128 Bytes
EN
Freigabe
Bei EN=1 werden bei jedem Aufruf die von der SIMATIC-CPU gesendeten
Daten (max. 128 Bytes) gelesen.
PTR
ZeigPuffer Sendedaten
Zeiger auf Telegramm-/Datenpuffer; zur Verbindung mit gleichem
Anschlusstyp anderer zeiger-basierter Kommunikationsbausteine.
CFC-Verbindung ist online änderbar.
Anschluss enthält zusätzlich auch Kontrollinformationen zur Überwachung
auf korrekte Projektierung.
QF
Fehler-Status Baustein
QF=1: Fehler liegt vor; Details siehe YF
YF
StatusInfo Baustein
§§ wie bei DRD-Baustein!
Projektierungs-
daten
Funktionsbausteine - T 400, SIMADYN D
Ausgabe 12.2004
Rechenzeit [µs]
Online ladbar
projektierbar in
gerechnet im
Besonderheiten
T400/PM5
FM458/PM6
ja
Alarmtasks
Zyklischen Tasks
Initmode
Normalmode
Baustein muss in derselben Abtastzeit projektiert
werden, wie die über die Zeigerschnittstelle
angeschlossenen Bausteine (CFC-Verbindung über
Anschlüsse PTR).
Nur für FM 458-1 DP verwendbar!
Es können mehrere Bausteine S7RD_P projektiert
werden. Dies ist zwar keine typische Anwendung, kann
aber sinnvoll sein, wenn z. B. der 128-Byte-Bereich in
mehreren Blöcken gelesen werden soll oder wenn die
Daten in unterschiedlichen Abtastzeiten benötigt
werden.
Kommunikationsbausteine
Vorbesetzung
0
0
1
16#00000000
0.0
16#0000
30,0 + 1 je Byte
10,0 + 1 je Byte
2-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis