Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMADYN D T 400 Referenzhandbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMOLINK-Bausteine
Mode
5
Extern-Zyklischer-Mode
Das SLB-Modul arbeitet als Master. Die SIMOLINK-Bausteine im CFC-Plan müssen in eine
Zyklische Task T1=T0 projektiert werden.
Zeitbetrachtung: Der Grundtakt T0 löst das Senden von Telegrammen (Start des SIMOLINK-
Zyklus) und die Bearbeitung der SIMOLINK-Bausteine in T1=T0 aus. Die Signalverarbeitung
(interne Berechnungen) erfolgt gleichzeitig mit dem Senden und Empfangen der SIMOLINK-
Telegramme.
T0 Interrupt
10
Zyklische Automatik-Mode
Der zyklische Automatik-Mode 10 bietet den Vorteil, die Funktionbausteinprojektierung in
zyklischen Tasks zu plazieren, im Gegensatz zu Mode 3.
Alarmtask-
Einstellungen
Einzustellende Alarmquelle für die Alarmtask Ix der SIMOLINK-Bausteine, wenn:
Betriebsmodus erstes SLB-Modul
auf Steckplatz 1
0
LE-Bus Interrupt 1
2
LE-Bus Interrupt 5
3
LE-Bus Interrupt 1
4
LE-Bus Interrupt 1
7-4
Bezeichnung/Zeitverhalten
T0 Interrupt
Zyklische Task T1 = T0
SYNC-Telegramm
NOP
Zyklische Task Tx
Für die Betriebsmodi 0, 2, 3 und 4 ist die Einstellung von
Alarmtaskquellen notwendig, um die projektierten Alarmtasks
auszulösen. Die Einstellungen müssen in der HWKonfig im
Eigenschaftenfenster unter dem Register „Alarmtasks" erfolgen. Sie sind
abhängig von den projektierten Hardware-Komponenten.
erstes SLB-Modul
auf Steckplatz 2
LE-Bus Interrupt 3
LE-Bus Interrupt 6
LE-Bus Interrupt 3
LE-Bus Interrupt 3
Hinweis: Das erste SLB-Modul kann eine EXM 448-1- oder eine ITSL-
Baugruppe ohne optionales SLB sein. Die Einstellungen für das zweite
SLB-Modul sind nur für eine ITSL-Baugruppe mit optionalen SLB
relevant.
T0 Interrupt
SYNC-Telegramm
zweites SLB-Modul
zweites SLB-Modul
auf Steckplatz 1
auf Steckplatz 2
LE-Bus Interrupt 2
LE-Bus Interrupt 4
LE-Bus Interrupt 7
LE-Bus Interrupt 8
LE-Bus Interrupt 2
LE-Bus Interrupt 4
LE-Bus Interrupt 2
LE-Bus Interrupt 4
Funktionsbausteine - T 400, SIMADYN D
Ausgabe 12.2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis