Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Von Elektronisch Geregelten Umwälzpumpen; Sonderzubehör; Fernbedienung - Dimplex WPMJ EconPlus-MD Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 5.1: Wandmontierter Wärmepumpenmanager Heizen und Kühlen
5.2 Anschluss von elektronisch geregelten Umwälzpumpen
Elektronisch
geregelte
Umwälzpumpen
Anlaufströme auf, die unter Umständen die Lebenszeit des
Wärmepumpenmanagers verkürzen können. Aus diesem Grund,
ist zwischen dem Ausgang des Wärmepumpenmanagers und
der elektronisch geregelten Umwälzpumpe ein Koppelrelais zu
installieren bzw. installiert. Dies ist nicht erforderlich, wenn der
zulässige Betriebsstrom von 2 A und ein maximaler Anlaufstrom
6 Sonderzubehör

6.1 Fernbedienung

Als
Komforterweiterung
ist
Fernbedienstation erhältlich. Bedienung und Menüführung sind
identisch
mit
denen
des
Anschluss
erfolgt
über
(Sonderzubehör) mit Westernsteckern.
HINWEIS
Bei Heizungsreglern mit abnehmbarem Bedienteil (siehe Kap. 4.2.1 auf
S. 3) kann dieses direkt als Fernbedienstation genutzt werden.
weisen
hohe
im
Sonderzubehör
eine
Wärmepumpenmanagers.
Der
ein
6-adriges
Telefonkabel
452114.66.93 FD 9506
F1
Sicherung Steuerung
F2
Sicherung intern
F3
Sicherung extern
N1
Wärmepumpenmanager
N14 Bedienteil
N17.1Modul „Kühlung allgemein"
N17.2Modul „Kühlung aktiv
Q4
Motorschutzschalter Steuerspannung
T1
Sicherheitstransformator 200 / 24 V AC
X1
Klemmleiste Einspeisung (200 V AC)
X3.1 Klemmleiste Kleinspannung Schaltkontakte
X3.2 Klemmleiste Kleinspannung 5 V DC
X3.3 Klemmleiste Kleinspannung Relais
X3.4 Klemmleiste Kleinspannung Analogsignal
X5
Klemmleiste Kleinspannung Kommunikation
X12 Stecker Verbindungsleitung 
Regler - Wärmepumpe 24 V AC
X13.1Stecker Verbindungsleitung 
Regler - Wärmepumpe < 25 V AC
X13.2Stecker Verbindungsleitung 
Regler - Wärmepumpe < 25 V AC
X16 Stecker Verbindungsleitung Regler -
Conductorbox CB 4-1.8
HINWEIS
Die detaillierten Anschlusspläne befinden sich im Anhang, Kap. 3.
HINWEIS
Es sind drei Verbindungsleitungen zwischen Wärmepumpenmanager
und Wärmepumpe zu verlegen. Eine ist die Kommunikationsleitung und
die anderen beiden sind Steuerleitungen (<24V). 
Eine weitere Verbindungsleitung ist notwendig, wenn das Pumpenmodul
CB 4-1.8 verwendet wird. Sie verbindet das Pumpenmodul und den
Wärmepumpenmanager miteinander. Diese Verbindungsleitung liegt
dem Pumpenmodul bei (Länge ca. 0,5 m).
von 12 A der elektronisch geregelte Umwälzpumpe nicht
überschritten werden, oder es liegt eine ausdrückliche Freigabe
des Pumpenherstellers vor.
ACHTUNG!
Es ist nicht zulässig über einen Relaisausgang mehr als eine elektronisch
geregelte Umwälzpumpe zu schalten.
WPMJ EconPlus-MD
DE-7

Werbung

loading