Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Die ACC aus Sicherheitsgründen nicht in den folgenden Fällen verwenden.
Beim Befahren von Abbiegespuren, Autobahnausfahrten oder in Baustel-
len, um ein unerwünschtes Beschleunigen auf die gespeicherte Geschwin-
digkeit zu vermeiden.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
Schlechter Fahrbahnzustand (z. B. Glatteis, rutschige Fahrbahn, Kies, un-
befestigte Straße).
Fahrt in „scharfen" Kurven oder in starkem Gefälle/bei starker Steigung.
Bei der Fahrt durch Orte, an den sich Metallobjekte (z. B. Metallhallen,
Bahngleise u. Ä.) befinden.
Bei der Fahrt durch sehr gegliederte abgeschlossene Räume (z. B. Groß-
raumgaragen, Autofähren, Tunnel u. Ä.).
Hinweis
Die ACC ist vor allem für den Gebrauch auf Autobahnen vorgesehen.
Die ACC verringert die Geschwindigkeit mittels einer automatischen Gasweg-
nahme bzw. eines Bremseingriffs. Wenn gerade eine automatische Geschwin-
digkeitsverringerung mittels der Bremse erfolgt, dann leuchtet das Bremslicht.
Beim Ausfall mehr als einer Bremsleuchte am Fahrzeug oder am verbunde-
nen Anhänger ist die ACC nicht verfügbar.
Die Regelung bricht beim Eingriff eines der bremsunterstützenden Assis-
tenzsysteme (z. B. ESC) oder beim Überschreiten der höchstzulässigen Motor-
drehzahl automatisch ab.
Funktionsweise
Abb. 158 Display im Kombi-Instrument: Beispiele für ACC-Anzeigen
Abb. 159 Display des Kombi-Instruments: Beispiele für Zustandsanzeigen
der ACC
Lesen und beachten Sie zuerst
Die ACC bietet die Möglichkeit an, eine Geschwindigkeit von 30-160 km/h so-
wie den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen im Bereich von einem sehr
kurzen bis zu einem sehr langen Abstand einzustellen.
Die ACC passt die eingestellte Geschwindigkeit an das erkannte vorausfahren-
de Fahrzeug an und hält dazu den gewählen Abstand.
Die ACC kann mithilfe des Radarsensors ein vorausfahrendes Fahrzeug bis zu
einem Abstand von 120 m erkennen.
ACC-Anzeigen
» Abb. 158
Fahrzeug erkannt (Regelung aktiv)
1
Linie, welche die Verschiebung des Abstands beim Einstellen kennzeich-
2
net
» Seite
141, Abstandsstufe einstellen
Eingestellter Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
3
Fahrzeug erkannt (Regelung inaktiv)
4
Zustandsanzeigen der ACC
» Abb. 159
Regelung inaktiv (im farbigen Display sind die Ziffern der Geschwindig-
keitsangabe grau dargestellt).
Regelung aktiv - kein Fahrzeug erkannt (im farbigen Display sind die Zif-
fern der Geschwindigkeitsangabe hervorgehoben dargestellt).
Regelung inaktiv - keine Geschwindigkeit gespeichert.
Regelung aktiv - Fahrzeug erkannt (im farbigen Display sind die Ziffern der
Geschwindigkeitsangabe hervorgehoben dargestellt).
auf Seite 138.
Assistenzsysteme
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis