Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volt-Steckdose - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Alle Geräte sind während der Fahrt sicher zu verstauen, damit diese im
Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls nicht durch den
Innenraum geschleudert werden - es besteht Lebensgefahr!
Die Geräte können während des Betriebs warm werden - es besteht Ver-
letzungs- bzw. Brandgefahr!
Unsachgemäße Verwendung der Steckdosen und des elektrischen Zube-
hörs kann Feuer, Verbrennungen und andere schwere Verletzungen verur-
sachen.
Die 12-Volt-Steckdosen funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Beim Verlassen des Fahrzeugs niemals Personen, die nicht völlig selbst-
ständig sind (z. B. Kinder), unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen.
VORSICHT
Bei Verwendung der 12-Volt-Steckdosen sind folgende Hinweise zu beachten.
Die Steckdosen können nur für den Anschluss von freigegebenem elektri-
schem Zubehör mit einer Gesamtleistungsaufnahme von bis zu 120 Watt ver-
wendet werden - anderenfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung der
elektrischen Anlage des Fahrzeugs.
Bei stehendem Motor und eingeschalteten Verbrauchern entlädt sich die
Fahrzeugbatterie!
Vor dem Ein- oder Ausschalten der Zündung sowie vor dem Anlassen des
Motors die an die Steckdosen angeschlossenen Geräte ausschalten - es be-
steht die Gefahr einer Beschädigung der Geräte durch Spannungsschwankun-
gen.

12-Volt-Steckdose

Abb. 92 Abdeckung der 12-Volt-Steckdose: in der Mittelkonsole vorn / im
Gepäckraum
Lesen und beachten Sie zuerst
Zum Gebrauch die Abdeckung der Steckdose abnehmen
die Abdeckung der Steckdose öffnen
Den Stecker des elektrischen Verbrauchers in die Steckdose stecken.
230-Volt-Steckdose
Lesen und beachten Sie zuerst
Die 230-Volt-Steckdose verfügt über eine Kindersicherung. Beim Einstecken
des Steckers wird die Sicherung entriegelt, die Steckdose wird aktiviert und
die Kontrollleuchte oberhalb der Steckdose leuchtet grün auf (blinkt diese rot,
dann ist die Steckdose deaktiviert).
Zum Gebrauch die Abdeckung der Steckdose in Pfeilrichtung aufklappen
» Abb. 93
und den Stecker des elektrischen Verbrauchers in die Steckdose
stecken.
Die automatische Deaktivierung der Steckdose erfolgt bspw. aus den folgen-
den Gründen
Übermäßige Stromstärke.
Geringer Ladezustand der Fahrzeugbatterie.
Hohe Steckdosentemperatur.
Wenn die Deaktivierungsgründe nicht mehr bestehen, erfolgt die automati-
sche Aktivierung der Steckdose.
und
auf Seite 90.
» Abb. 92
-  bzw.
» Abb. 92
- .
Abb. 93
Abdeckung der 230-Volt-Steck-
dose aufklappen
und
auf Seite 90.
Praktische Ausstattungen
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis