Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Ein-/Ausschalten des Klimakompressors
I-Abb. 26
Die Taste
drücken, um den Klimakompressor einzu-
schalten.
Einschalten des Kompressors
❍ Led auf der Taste
leuchtet;
❍ Anzeige des Symbols
Ausschalten des Kompressors
❍ Led auf der Taste
ausgeschaltet;
❍ Anzeige des Symbols
❍ Ausschluß der Umluft;
❍ Ausschluß der Funktion AQS.
Bei ausgeschaltetem Klimakompressor ist es nicht mög-
lich, Luft in den Fahrgastraum zuzuführen, deren Tem-
peratur niedriger als die Außentemperatur ist; in diesem
Fall blinkt das Symbol ò auf dem Display.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach
Abschalten des Motors gespeichert. Um den Kompressor
der Klimaanlage wieder einzuschalten, nochmals die Ta-
ste d oder die Taste AUTO drücken: in diesem letzten Fall
werden die anderen manuellen Einstellungen annulliert.
DAS FAHRZEUG KENNEN
auf dem Display.
auf dem Display erlischt.
AUSSENLICHTER
Der linke Hebel dient zur Steuerung des Großteils der Außen-
lichter. Die Außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der Zünd-
schlüssel auf die Position MAR gestellt ist. Beim Einschalten
der Außenlichter leuchten die Instrumententafel und die ver-
schiedenen Bedientasten auf dem Armaturenbrett auf.
POSITIONSLICHTER
(D.R.L. - Adaptive Daylight Led) (wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf O werden auto-
matisch die Positionslichter eingeschaltet; die anderen Lam-
pen und die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet. Die
Funktion des automatischen Einschaltens der Positionslich-
ter kann über das Menü auf dem Display aktiviert/deaktiviert
werden (siehe Abschnitt "Display" in diesem Kapitel). Wer-
den die Positionslichter deaktiviert, schaltet sich bei, in die Po-
sition O gedrehtem Rändelring, kein Licht ein
Abb. 27
L0E0019m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis