Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit Der Motorkühlanlage - Lancia Delta Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie bei warmem Motor äußerst vor-
sichtig im Motorraum vor: Es besteht die Ge-
fahr von Verbrennungen. Vergessen Sie nicht,
dass sich der Elektrolüfter bei warmem Motor in
Bewegung setzen kann: Es besteht Verletzungsge-
fahr. Achten Sie auf Schals, Krawatten und nicht
anliegende Kleidungsstücke: sie können sich in den
sich bewegenden Teilen verfangen.
Füllen Sie kein Öl mit Eigenschaften nach,
die von denen des bereits im Motor befindli-
chen Öl abweichen.
Das Altöl und der ausgetauschte Ölfilter ent-
halten für die Umwelt gefährliche Stoffe. Zum
Wechsel von Öl und Filtern empfehlen wir,
sich an das Lancia-Kundendienstnetz zu wenden,
das zur Entsorgung von Altöl und gebrauchten Fil-
tern unter Berücksichtigung von Natur und gesetz-
lichen Bestimmungen ausgerüstet ist.
WARTUNG UND PFLEGE
FLÜSSIGKEIT DER MOTORKÜHLANLAGE
B-Abb. 1-2-3
Der Flüssigkeitsstand ist bei kaltem Motor zu kontrollie-
ren und muss zwischen der Marke MIN und MAX am
Behälter liegen. Bei unzureichendem Flüssigkeitsstand
langsam eine Mischung aus 50% destilliertem Wasser und
der Flüssigkeit PARAFLU UP der FL Selenia über den
Stutzen des Behälters einfüllen, bis der Füllstand bei MAX
liegt. Das Gemisch aus PARAFLU UP und deminerali-
siertem Wasser mit einer Konzentration von 50% schützt
bis -35°C vor Eis. Bei sehr strengen klimatischen Bedin-
gungen empfehlen wir ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP und 40% demineralisiertem Wasser.
gleichen Typs, wie die, welche in der Kühlanlage
enthalten ist. Das Fluid PARAFLU UP kann nicht
mit beliebigen anderen Flüssigkeiten vermischt wer-
den. Sollte dies trotzdem geschehen, keinesfalls den
Motor starten und das Lancia-Kundendienstnetz
verständigen.
Die Motorkühlanlage verwendet das Frost-
schutzmittel PARAFLU UP. Verwenden Sie
zum eventuellen Nachfüllen Flüssigkeiten des
205
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis