120
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei Benzinmotoren
verwendeten Vorrichtungen sind:
❍ der Dreiwege-Katalysator;
❍ die Lambdasonden;
❍ das Kraftstoffdampfrückführungssystem.
Der Motor darf niemals, auch nicht probeweise, mit ei-
ner oder mehreren getrennten Zündkerzen laufen.
Die zur Reduzierung der Emissionen bei Dieselmotoren
verwendeten Vorrichtungen sind:
❍ der Oxidationskatalysator;
❍ die Anlage zur Rückführung der Auspuffgase (A.G.R.);
❍ der Partikelfilter (DPF) (wo vorgesehen).
Bei seinem normalen Betrieb entwickelt der
Katalysator hohe Temperaturen. Parken Sie
das Fahrzeug somit nicht auf brennbarem
Material (Gras, trockenem Laub, Tannennadeln,
usw.): Es besteht Brandgefahr.
DAS FAHRZEUG KENNEN
PARTIKELFILTER DPF
(DIESEL PARTICULATE FILTER)
(wo vorgesehen)
Der Diesel Particulate Filter ist ein mechanischer Filter,
der im Auspuff eingesetzt wurde und die in den Abgasen
des Dieselmotors vorhandenen Kohlenpartikel physisch
einfängt. Die Verwendung des Partikelfilters ist notwen-
dig, um fast vollständig die Kohlenpartikelemissionen
gemäß den aktuellen / zukünftigen gesetzlichen Vor-
schriften zu beseitigen. Während des normalen Gebrauchs
des Fahrzeugs registriert das Steuergerät der Motorkon-
trolle eine Reihe von Verwendungsdaten (Verwendungs-
zeit, Streckenart, erreichte Temperaturen usw.) und be-
stimmt die im Filter angesammelte Partikelmenge.
Da der Filter ein Sammelsystem ist, muss er regelmäßig
durch Verbrennung der Kohlepartikel regeneriert (gerei-
nigt) werden. Das Regenerationsverfahren wird automa-
tisch vom Steuergerät der Motorkontrolle je nach An-
sammlungszustand des Filters und den Verwendungsbe-
dingungen des Fahrzeugs gesteuert. Während der Rege-
nerierung ist das Auftreten folgender Erscheinungen mög-
lich: begrenztes Ansteigen der Mindestdrehzahl, Aktivie-
rung des Elektrolüfters, begrenzter Anstieg der Rauch-
entwicklung, hohe Abgastemperaturen. Diese Situationen
dürfen nicht als Störungen aufgefaßt werden und haben
weder Einfluss auf das Verhalten des Fahrzeugs noch auf
die Umwelt. Bei Anzeige einer entsprechenden Meldung
siehe Abschnitt "Kontrollleuchten auf der Instrumenten-
tafel" in diesem Kapitel.