So montieren Sie das ARGUS-Oberteil
So montieren Sie das
ARGUS-Oberteil
Bild =:
1 ARGUS-Oberteil auf den Anschlusskasten aufsetzen und mit zwei
beiliegenden Schrauben befestigen (A). Die elektrische Verbindung
vom Klemmblock zu den Stiften wird automatisch beim Festschrau-
ben hergestellt.
2 Abdeckplatte an den seitlichen Markierungen aufsetzen und abwärts
führen (B).
So nehmen Sie den ARGUS in Betrieb
Bild ?:
1 Versorgungsspannung zuschalten.
Der Verbraucher wird für ca. 10 s bzw. die eingestellte Zeit eingeschaltet.
Die Funktionsanzeige leuchtet ca. 10 s lang.
Bedienelemente verwenden:
Alle Einstellungen wie Empfindlichkeit oder Schaltdauer nehmen Sie an
den Bedienelementen des ARGUS vor, die sich geschützt unter der Ab-
deckplatte befinden. Zum Öffnen:
1 Abdeckplatte bis zum fühlbaren Anschlag (ca. 5 mm) hochschieben
und abziehen.
Anzeigen und Bedienelemente des ARGUS:
Bild >:
A Funktionsanzeige: leuchtet bei jeder erkannten Bewegung
B Helligkeitssensor: darf nicht abgedeckt werden
C Helligkeitsschwelle einstellen
D Schaltdauer einstellen
So nehmen Sie den ARGUS in Betrieb
ARGUS für Funktionstest einstellen:
1 Helligkeitsschwelle (Bild >C) auf Tagbetrieb (Sonnensymbol/
Rechtsanschlag) einstellen.
2 Schaltdauer (Bild >D) auf 1 Sekunde (Linksanschlag) einstellen.
ARGUS ausrichten:
1 Bild *: Den Sensorkopf auf den zu überwachenden Bereich ausrich-
ten (an den Endanschlägen ist die Drehrichtung zu wechseln).
2 Gehen Sie vom Rand her in den Überwachungsbereich hinein
(Bild §), um zu überprüfen, ob der ARGUS den Verbraucher und die
Funktionsanzeige wie gewünscht schaltet.
Helligkeitsschwelle einstellen:
Hier (Bild >C) stellen Sie stufenlos ein, ab welcher Umgebungshellig-
keit Bewegungen als solche erkannt und ein Schalten ausgelöst werden
soll.
1 Helligkeitsschwelle einstellen (Bild ;):
– Rechtsanschlag (Sonnensymbol): Tag- und Nachtbetrieb (ca. 1000
Lux), alle Bewegungen im Erfassungsbereich werden erkannt, unab-
hängig von der Außenhelligkeit.
– Linksanschlag (Mondsymbol): Nachtbetrieb (ca. 3 Lux), Bewegungen
werden nur bei Dunkelheit erkannt.
Schaltdauer einstellen:
Hierüber (Bild >D) können Sie einstellen, wie lange der an den ARGUS
angeschlossene Verbraucher eingeschaltet sein soll. Bei Erkennen einer
Bewegung durch den ARGUS wird der Verbraucher eingeschaltet und
leuchtet so lange, bis die eingestellte Zeit verstrichen ist. Jede registrier-
te Bewegung startet die Schaltdauer neu.
|
7
8
Hinweis: Der ARGUS ignoriert nach dem Einschalten des Verbrau-
chers den Dämmerungsschalter. Wenn der Bewegungsmelder
nicht mehr ausschaltet, dann liegt die Ursache wahrscheinlich darin,
dass der ARGUS ständig neue Bewegungen erfasst und so die
Schaltdauer immer wieder neu startet.