So wählen Sie den Montageort
Bild „:
A Montagehöhe: zwischen 2 m und 3 m, optimal 2,5 m, auf festem
und ebenem Untergrund.
B Abstand zu optischen Störquellen: ca. 5–6 m.
C Wenn sich die geschaltete Leuchte im Erfassungsbereich des AR-
GUS befindet, dann sollte der Abstand von ARGUS zu Leuchte
mindestens 5 m betragen. Montieren Sie die Leuchte nicht unter-
halb, sondern oberhalb des ARGUS. Ansonsten verwenden Sie die
Segmente zur Abschattung (siehe Abschnitt „So blenden Sie ein-
zelne Bereiche aus").
Für eine optimale Bewegungserfassung montieren Sie den ARGUS seit-
lich zur Gehrichtung (Bild §).
Der ARGUS besitzt die Schutzart IP 55 und ist somit auch für den Außen-
bereich geeignet. Damit das Einschalten der Beleuchtung durch Umwelt-
einflüsse vermieden wird, sollten Sie den ARGUS möglichst vor Regen
und direkter Sonneneinstrahlung geschützt anbringen (z. B. Regentrop-
fen, die über die Linse ablaufen, können zum Schalten des Bewegungs-
melders führen) (Bild $).
Weitere Hinweise finden Sie in „Merten Technische Informationen" , Ab-
schnitt „ARGUS Bewegungsmelder" .
So montieren Sie den ARGUS
¼
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Der ARGUS darf nur von Elektrofachkräften montiert und ange-
schlossen werden. Beachten Sie die länderspezifischen Vorschrif-
ten.
½
Achtung: Bei falscher Montage kann Wasser in den ARGUS ein-
dringen und ihn beschädigen. Montieren Sie den ARGUS immer
nur mit der Kugel nach unten.
So wählen Sie den Montageort
3
So montieren Sie den ARGUS
Mehrere ARGUS montieren:
Um eine lückenlose Überwachung sicherzustellen, platzieren Sie die ein-
zelnen Bewegungsmelder so, dass sich ihre Strahlengänge überschnei-
den (Bild %).
ARGUS an Decke montieren:
Bild &:
Für die Deckenmontage den Sensorkopf wie folgt drehen (an den Endan-
schlägen die Drehrichtung wechseln):
– Sensorkopf bis zum Anschlag nach oben drehen A.
– Sensorkopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen B.
– Sensorkopf ausrichten C.
½
Achtung: Bei falscher Montage kann Kondenswasser den ARGUS
beschädigen:
ARGUS bei geneigten Decken immer nur mit der Kugel nach unten
montieren, damit das Kondenswasser ablaufen kann.
ARGUS in einem Neigungswinkel zwischen 15° bis 90° montieren,
ansonsten ist die Schutzart von IP 55 nicht mehr gewährleistet.
ARGUS an Innen-/Außenecken oder ortsfesten Rohren montieren:
Bild /: Mit dem Montagewinkel Art.-Nr. 565291/..92/..93 können Sie
den ARGUS an Innen-/Außenecken oder ortsfesten Rohren befestigen.
Die Anschlussleitung können Sie dabei durch den Montagewinkel von
hinten in das Gerät führen.
ARGUS am Wandanschlusskasten montieren:
Bild (:
1 Um eine von oben kommende Anschlussleitung von hinten in das
Gerät einzuführen, setzen Sie die vier beiliegenden Abstandhalter auf
den Wandanschlusskasten.
4