Anleitung: Einrichten einer Konsole
Zum Installieren Ihres Servers und zur Fehlerdiagnose benötigen Sie eine
Möglichkeit, um Systembefehle eingeben und die Systemausgabe anzeigen zu
können. Dafür gibt es vier Möglichkeiten.
1. Schließen Sie an den seriellen Anschluss A ein alphanumerisches (ASCII-
)Zeichenterminal an.
An den seriellen Anschluss A kann ein einfaches Terminal angeschlossen werden.
Anweisungen dazu finden Sie unter
alphanumerischen Terminals" auf Seite
2. Richten Sie von einem anderen Sun-System aus eine tip-Verbindung ein.
Allgemeine Informationen zum Einrichten einer tip-Verbindung entnehmen Sie
dem Handbuch OpenBoot 4.x Command Reference Manual, das Sie auf der Website:
http://docs.sun.com
finden Sie in Sun Fire V890 Server Produkthinweise.
3. Installieren Sie auf Ihrem Server eine lokale Grafikkonsole.
Der Server wird oft ohne Maus, Tastatur, Monitor oder Frame-Puffer für die Anzeige
von Grafiken geliefert. Zum Installieren einer lokalen Grafikkonsole auf einem
Server muss ein qualifizierter Servicetechniker in einem PCI-Steckplatz eine Grafik-
Frame-Pufferkarte installieren und einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur
an die entsprechenden Anschlüsse an der Rückseite anschließen. Ausführliche
Informationen dazu finden Sie unter
Grafikkonsole" auf Seite
Hinweis – POST-Meldungen werden nur an den seriellen Anschluss A (ttya) oder
die RSC-Konsole ausgegeben.
4. Richten Sie eine RSC (Remote System Control)-Konsole ein.
RSC ist ein sicheres Serververwaltungsprogramm, mit dessen Hilfe Sie Ihren Server
über einen seriellen Anschluss oder eine Netzwerkverbindung überwachen und
steuern können. RSC ermöglicht die bequeme Verwaltung von geografisch verteilten
Systemen bzw. Systemen, zu denen kein direkter Zugang möglich ist, von einem
zentralen Standort aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Systemcontroller-Karte und RSC-Software" auf Seite 66
System Control (RSC)-Software" auf Seite
„Anleitung: Anschließen eines
36.
in „Solaris on Sun Hardware". Aktuelle Informationen
„Anleitung: Konfigurieren einer lokalen
38.
151.
„Überblick:
und
„Überblick: Sun Remote
Kapitel 2 Einrichten des Systems
35