Herunterladen Diese Seite drucken

Fc-Al-Massenspeichersubsystem Mit Zwei-Schleifen-Unterstützung (Dual-Loop); Unterstützung Für Raid-Speicherkonfigurationen - Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

FC-AL-Massenspeichersubsystem mit Zwei-
Schleifen-Unterstützung (Dual-Loop)
Die Dual-Port-FC-AL-Plattenlaufwerke und die Backplanes mit Zwei-Schleifen-
Unterstützung (Dual-Loop) des Systems können mit einer optionalen PCI-FC-AL-
Hostadapterkarte kombiniert werden, um die Ausfalltoleranz und Verfügbarkeit der
Daten zu verbessern. Durch diese Zwei-Schleifen-Konfiguration kann auf jedes
Plattenlaufwerk über zwei separate Datenpfade zugegriffen werden, was Folgendes
ermöglicht:
Höhere Bandbreite: Die für E/A-Operationen verfügbare Bandbreite erhöht sich auf
100 MB pro Sekunde und damit auf das Doppelte einer Konfiguration mit nur
einer Schleife.
Hardwareredundanz: Beim Ausfall von Komponenten in einem Pfad werden alle
Datenübertragungen auf einen anderen Pfad umgeleitet.
Eine ausführlichere Beschreibung des Massenspeichersubsystems finden Sie in
Kapitel
4. Die getrennte Backplane-Konfiguration wird ausführlich beschrieben
unter
„Vollständige und getrennte Backplane-Konfigurationen" auf Seite 92
im Sun Fire V890 Server Service Manual im Anhang „Split Backplane Configurations".
Unterstützung für RAID-Speicherkonfigurationen
Mithilfe einer Software-RAID-Anwendung, wie z. B. Solstice DiskSuite™, können
Sie den verfügbaren Systemplattenspeicher in einer Vielzahl unterschiedlicher
RAID-Level konfigurieren. Folgende Konfigurationsoptionen stehen zur Verfügung:
RAID 0 (Striping), RAID 1 (Mirroring), RAID 0+1 (Striping plus Mirroring),
RAID 1+0 (Mirroring plus Striping) und RAID 5 (Striping mit verteilter Parität).
Die individuelle RAID-Konfiguration hängt von den Kosten-, Leistungs-,
Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsvorgaben für Ihr System ab. Sie haben auch die
Möglichkeit, eines oder mehrere Ihrer Laufwerke als „Hot Spares" zu konfigurieren,
das bzw. die im Falle des Ausfalls eines Laufwerks automatisch die Aufgaben des
ausgefallenen Laufwerks übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite
153.
„Überblick: Volume-Management-Software"
Kapitel 1 Überblick über das System
sowie
23

Werbung

loading