Herunterladen Diese Seite drucken

Anleitung: Deaktivieren Der Openboot-Umgebungsüberwachung; Vorgehensweise - Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

Anleitung: Deaktivieren der OpenBoot-
Umgebungsüberwachung
Die OpenBoot-Umgebungsüberwachung ist standardmäßig aktiviert, sobald das
System über die Eingabeaufforderung ok gesteuert wird. Mithilfe der OpenBoot-
Befehle env-on und env-off können Sie die Umgebungsüberwachung aber auch
selbst aktivieren und deaktivieren.
Hinweis – Die Befehle env-on und env-off wirken sich nur auf die
Umgebungsüberwachung auf der OpenBoot-Ebene aus. Sie haben keinerlei
Auswirkungen auf die Umgebungsüberwachung und die Steuerungsfunktionen des
Systems bei laufendem Betriebssystem.
Hinweis – Wenn Sie mit dem Tastaturbefehl Stop-A in die OpenBoot-Umgebung
gehen, wird die OpenBoot-Umgebungsüberwachung sofort deaktiviert. Vor dem
erneuten Booten des Systems müssen Sie die Umgebungsüberwachung daher neu
aktivieren. Wenn Sie auf andere Weise in die OpenBoot-Umgebung gelangen, also
indem Sie das Betriebssystem anhalten, indem Sie das System aus- und wieder
einschalten oder aufgrund eines Systemabsturzes, bleibt die OpenBoot-
Umgebungsüberwachung aktiviert.

Vorgehensweise

Geben Sie zum Deaktivieren der OpenBoot-Umgebungsüberwachung an der
Systemeingabeaufforderung ok env-off ein.
ok env-off
Environmental monitor is OFF
ok
120
Sun Fire™ V890 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005

Werbung

loading