Herunterladen Diese Seite drucken

Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

Auszuführende Arbeitsschritte
1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok Folgendes ein:
ok setenv boot-device Gerätekennung
wobei für Gerätekennung folgende Optionen möglich sind:
cdrom – CD-ROM-Laufwerk
disk – System-Bootplatte
disk0 – Interne Platte 0
disk1 – Interne Platte 1
disk2 – Interne Platte 2
disk3 – Interne Platte 3
disk4 – Interne Platte 4
disk5 – Interne Platte 5
disk6 – Interne Platte 6
disk7 – Interne Platte 7
disk8 – Interne Platte 8
disk9 – Interne Platte 9
disk10 – Interne Platte 10
disk11 – Interne Platte 11
tape – SCSI-Bandlaufwerk (sofern vorhanden)
net – On-Board-Fast-Ethernet-Schnittstelle
gem – On-Board-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle
full path name – Vollständiger Pfadname für das Gerät bzw. die
Netzwerkschnittstelle
Hinweis – Sie können außerdem den Namen des Programms festlegen, das gestartet
werden soll, sowie die Art und Weise, wie das Boot-Programm arbeiten soll.
Weitere Informationen dazu finden Sie im OpenBoot 4.x Command Reference Manual
zu Ihrer speziellen Solaris-Version.
Wenn Sie als Standard-Boot-Gerät eine andere Netzwerkschnittstelle als eine der
On-Board-Ethernet-Schnittstellen festlegen möchten, können Sie den vollständigen
Pfadnamen der betreffenden Schnittstelle bestimmen, indem Sie Folgendes eingeben:
ok show-devs
Kapitel 5 Konfigurieren von Netzwerkschnittstellen
113

Werbung

loading