Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Temperaturmessung

Diese Funktion ermöglicht das Messen von Temperaturen durch einen
externen K-Type- bzw. Pt100-Temperaturfühler.
Bedienung:
Messung mit K-Type-Fühler
1. Schalten Sie den Drehschalter in die Stellung „mV".
2. Drücken Sie die blaue Taste.
3. Stecken Sie den schwarzen Stecker des K-Type-Temperaturfühlers in die
Messbuchse „COM" und den roten Stecker in die Messbuchse „V/Ω".
Bei Nutzung von K-Type-Fühlern mit Norm-Flachstecker ist ein Adapter
zu verwenden und der Temperturfühler polrichtig anzuschließen.
4. In der Hauptanzeige erscheint die gemessene Temperatur in °C, in der
Sekundäranzeige die Messspannung des Sensors und die Temperatur
in °F.
Messung mit Pt100-Fühler
1. Schalten Sie den Drehschalter in die Stellung „Ω".
2. Drücken Sie 3 x die blaue Taste.
3. Stecken Sie den schwarzen Stecker des Pt100-Temperaturfühlers in
die Messbuchse „COM" und den roten Stecker in die Messbuchse
„V/Ω".
4. In der Hauptanzeige erscheint die gemessene Temperatur in °C, in der
Sekundäranzeige die Messspannung des Sensors und die Temperatur
in °F.
Warnung
- Messfühler mit ungekapselter Messspitze („Perle") sind nur für die
Messung der Umgebungstemperatur bzw. von festen Oberflächen
einsetzbar. Diese Fühler dürfen nicht für die Messung in explosions-
gefährdeter Umgebung, in Flüssigkeiten oder anderen, nicht festen
Medien, z. B. an Lebensmitteln eingesetzt werden. Bei einer Messung
an Oberflächen dürfen diese keine elektrische Spannung führen.
- Halten Sie bei Messungen die am jeweiligen Arbeitsort geltenden
Arbeitsschutzbestimmungen (Schutzkleidung etc.) ein.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis