Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv VC 98A Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

timeters an, wenn ein Strommessbereich gewählt ist. Ein Kurzschluss
und bei genügend leistungsfähiger Spannungsquelle ein Brand sowie
Verbrennungen können die Folge sein.
- Im Messkreis darf keine höhere Spannung als 1000 V DC/700 V AC
vorhanden sein.
Bedienung:
1. Schalten Sie den Drehschalter je nach erwartetem Messstrom auf
den µA-, mA- oder A-Bereich und wählen Sie mit der blauen Taste
zwischen Gleichstrom- (Anzeige „DC") und Wechselstrommessung
(Anzeige „AC") aus.
2. Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung je nach Bereichswahl
in die Messbuchse µAmA oder A und den der schwarzen Messleitung
in die Messbuchse COM.
3. Schalten Sie die Spannung am Messobjekt ab und verbinden Sie die
Messspitzen mit dem Messobjekt (in Reihenschaltung wie beschrieben,
bei Gleichstrommessung möglichst polrichtig (rot an plus, schwarz an
minus)). Schalten Sie jetzt die Spannung am Messobjekt wieder zu.
Bei negativem Stromfluss erscheint ein Minus vor dem Messwert.
Für eine Frequenz- und Tastverhältnismessung des AC-Signals drücken
Sie die Taste „Hz%" wie in Kapitel 4.6. und 12 beschrieben.
4. Erhalten Sie in den Bereichen bis 4000 µA bzw. 400 mA eine Überlauf-
anzeige („OL"), so schalten Sie bei manueller Messbereichswahl sofort
in den nächst höheren Bereich bzw. wählen Sie den A-Bereich.
Erscheint die Überlaufanzeige im 10-A-Bereich und ertönt zusätzlich ein
Signalton, beenden Sie sofort die Messung, indem Sie den Messkreis
abschalten und die Messspitzen vom Messobjekt trennen.
5. Erhalten Sie keine Anzeige und alle Verbindungen sind exakt ausgeführt,
kann eine defekte interne Sicherung die Fehlerursache sein, die die
Strommessbereiche absichert. Näheres zum Sicherungswechsel finden
Sie im Abschnitt „Sicherungswechsel".
6. Hat der Messstrom einen Wert kleiner 400 mA und Sie haben vorher zur
Sicherheit den 10 A-Bereich gewählt, so können Sie die rote Messleitung
auf die µA/mA-Buchse umstecken und auf den mA-Bereich umschalten.
Hier erhalten Sie eine höher aufgelöste Anzeige als im 10 A-Bereich.
7. Schalten Sie den Messkreis ab, bevor Sie die Messspitzen vom Mess-
objekt entfernen.
Bitte beachten!
- Bei Messungen im 10-A-Bereich ist eine maximale Messzeit von 15
Sekunden je Messung und eine anschließende Messpause von 10
Minuten einzuhalten. Anderenfalls kann das Gerät durch zu starke
Erwärmung beschädigt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis