Kalibriermodus
5
Kalibriermodus
5.1 Nullpunkt-Einstellung
Im Menü „NULLEN" wird der Anzeigewert
geändert und zu Null gesetzt. Hierzu:
•
Den Einstellmodus aufrufen.
•
Das Hauptmenü „EINSTEL" wählen.
•
Im LC-Display erscheint „NULLEN".
•
Erneut MENU (
•
Mit DATA ( ) bzw. MASTER ( )
den Kanal auswählen und erneut
MENU (
) betätigen.
•
Den angezeigten Wert mit DATA
( ) und MASTER ( ) schrittweise
nach oben bzw. unten verändern
oder mit MENU (
•
Mit START wird die durchgeführte
Einstellung übernommen.
•
Taste ESC (
START betätigen, um das Menü zu
verlassen.
18
) betätigen.
) auf Null setzen.
) oder erneut Taste
5.2 Kalibrieren
Im Menü „KALIB." wird ein angeschlosse-
ner Taster bzw. P/E-Wandler kalibriert.
Hierzu:
•
Den Einstellmodus aufrufen.
•
Das Hauptmenü „EINSTEL" wählen.
•
Im LC-Display erscheint „NULLEN".
•
Taste MASTER ( ) betätigen.
–
Im LC-Display wird „KALIBR"
angezeigt.
•
Erneut Taste MENU (
•
Das Passwort 1 000 000 eingeben
und mit START bestätigen.
Beachten Sie bitte, dass der Benut-
zer nur dann Zugang zur Kundenkali-
brierung hat, wenn das zugehörige
Hauptmenü für ihn freigegeben ist.
Sollte das entsprechenden Hauptme-
nü für einen bestimmten Benutzer
gesperrt sein, muss die Kundenkali-
brierung von einem Benutzer mit der
entsprechenden Berechtigung durch-
geführt werden.
•
Mit DATA ( ) bzw. MASTER ( )
das Modul bzw. die Kanäle des ent-
sprechenden Moduls auswählen und
erneut MENU (
–
Die Initialisierung wird durchge-
führt.
) betätigen.
) betätigen.
Mahr GmbH, Millimar C 1245