Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIAXIS MX Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIAXIS MX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteaufbau
3
Option Profibus-Baugruppe XFP11A
Baudraten größer
1,5 MBaud
Stationsadresse
einstellen
34
Über Pin 4 (CNTR-P) liefert die PROFIBUS-Schnittstelle ein TTL-Steuersignal für einen
Repeater oder LWL-Adapter (Bezug = Pin 9).
Die Busteilnehmer müssen bei langen Busleitungen auf einem "harten", gemeinsamen
Bezugspotenzial liegen.
Der Betrieb der XFP11A mit Baudraten > 1,5 MBaud ist nur mit speziellen 12-MBaud-
Profibussteckern möglich.
Das Einstellen der PROFIBUS-Stationsadresse erfolgt mit den DIP-Schaltern 2
auf der Optionskarte. MOVIAXIS
Werksmäßig ist PROFIBUS-Stationsadresse 4 eingestellt:
0
0
2
2
1
2
1
2
2
2
2
3
2
2
3
2
4
4
2
2
5
2
5
2
6
2
6
2
nc
56596AXX
Eine Änderung der PROFIBUS-Stationsadresse während des laufenden Betriebes ist
nicht sofort wirksam. Die Änderung ist erst nach dem erneuten Einschalten des Servo-
verstärkers (Netz + 24-V-AUS/EIN) wirksam.
Beispiel: PROFIBUS-Stationsadresse 17 einstellen
0
0
2
2
1
2
1
2
2
2
2
3
2
2
3
2
4
2
4
2
5
2
5
2
6
2
6
2
nc
06228AXX
®
unterstützt den Adressbereich 0...125.
→ Wertigkeit: 1 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 2 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 4 × 1 = 4
→ Wertigkeit: 8 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 16 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 32 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 64 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 1 × 1 = 1
→ Wertigkeit: 2 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 4 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 8 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 16 × 1 = 16
→ Wertigkeit: 32 × 0 = 0
→ Wertigkeit: 64 × 0 = 0
Betriebsanleitung – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS® MX
0
6
... 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis