FR-1x V-Accordion
Wichtige Hinweise
• Packen Sie das Instrument vor dem Transport wieder in den Liefer-
karton (und verwenden Sie die dazugehörigen Polster). Es darf
aber auch anderes stabiles Verpackungsmaterial bzw. ein Koffer
verwendet werden.
• Bestimmte Verbindungskabel enthalten Widerstände. Diese sind
für die Verwendung mit diesem Produkt nicht geeignet, weil die
Lautstärke sonst u.U. viel zu gering ist. Im Extremfall hören Sie
überhaupt nichts mehr. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den
Hersteller oder Vertrieb der verwendeten Audiokabel.
• Um Stromausfälle zu vermeiden (wenn z.B. zu stark am Stromkabel
gezogen wird) und den Stecker des Netzteils nicht unnötig zu
belasten, sollten Sie das Netzteilkabel arretieren. Siehe auch S. 20.
Datenträger, die an den USB-Port des FR-1x
angeschlossen werden können
• Das FR-1x erlaubt die Verwendung handelsüblicher USB-Datenträ-
ger. Diese sind in Computerfachgeschäften, Fotogeschäften usw.
erhältlich.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit USB-Datenträger von Roland
(M-UF-Serie). Die Funktion anderer USB-Datenträger kann näm-
lich nicht garantiert werden.
Vor der Verwendung externer USB-Datenträger
• Schieben Sie den USB-Datenträger immer komplett in den USB-
Port des FR-1x.
• Berühren Sie niemals die Kontakte des USB-Ports und verhindern
Sie, dass er schmutzig wird.
• Schließen Sie einen USB-Datenträger niemals an bzw. lösen Sie nie
die Verbindung, während das Gerät eingeschaltet ist. Sonst
könnten nämlich die Daten im internen Speicher bzw. auf dem
USB-Datenträger beschädigt werden.
• USB-Datenträger enthalten Präzisionskomponenten. Behandeln
Sie sie daher mit der gebührenden Umsicht und beachten Sie
unbedingt folgende Dinge.
• Um Schäden auf Grund statischer Entladungen zu vermeiden,
müssen Sie alle statische Elektrizität aus Ihrem Körper ableiten,
bevor Sie einen USB-Datenträger anfassen.
• Berühren Sie die Anschlüsse niemals mit bloßen Händen bzw.
einem Metallgegenstand.
• Behandeln Sie den USB-Datenträger mit der gebotenen
Umsicht.
• Lassen Sie einen USB-Datenträger niemals im direkten Sonnen-
licht oder in einem geschlossenen Fahrzeug liegen.
• USB-Datenträger dürfen niemals nass werden.
• USB-Datenträger dürfen weder modifiziert, noch repariert werden.
• Halten Sie den USB-Datenträger beim Herstellen der Verbindung
immer horizontal und schieben Sie ihn ohne Gewaltanwendung in
den USB-Port des FR-1x. Wenn Sie beim Anschließen eines USB-
Datenträgers Gewalt anwenden, wird der USB-Port eventuell
beschädigt.
• Schieben Sie nur den Stecker des USB-Datenträgers in den Port
(also keine Büroklammern, Münzen, anderen Stecker usw.). Sonst
könnten Sie nämlich den USB-Port des FR-1x beschädigen.
• Verbinden Sie den USB-Datenträger über den Umweg eines USB-
Hubs mit dem FR-1x.
10
Achtung
• Die "MPEG Layer-3"-Audiokomprimierungstechnologie wird in
Lizenz der Fraunhofer IIS Corporation und THOMSON Multimedia
Corporation verwendet.
• Roland und V-Accordion sind in den USA und anderen Ländern
eingetragene Warenzeichen der Roland Corporation.
• MMP (Moore Microprocessor Portfolio) verweist auf ein Patent-
portfolio für eine Mikroprozessorarchitektur der Technology Pro-
perties Limited (TPL).
Roland hat von der TPL Group eine Lizenz für deren Verwendung
bekommen.
• Alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Pro-
duktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der betreffenden Rechtspersonen.