Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FR-1x Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-1x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FR-1x V-Accordion
Andere Einstellungen
Wert
Typ
8
PanningDly
Hallanteil
Mit diesem Parameter regeln Sie den
Pegel des Halleffekts im Verhältnis zum
Direktsignal. Wählen Sie "0", wenn Sie
keinen Halleffekt benötigen.
Wert
0~127
Vorgabe: 64
Chorus-Typ
Mit einem Chorus-Effekt können ein breiteres Schallbild
und ein "wärmerer" Klang erzeugt werden. Es stehen 8
Chorus-Typen zur Verfügung.
Dieser Parameter ist eine "Macro"-Funk-
tion, die geeignete Einstellungen für alle
Chorus-Parameter (die werksseitig vor-
programmiert wurden) wählt.
Wert
1~8
Vorgabe: 7
Die Optionen lauten:
Wert
Typ
1
Chorus 1
2
Chorus 2
3
Chorus 3
4
Chorus 4
5
FBack Chr
6
Flanger
7
Short Delay
8
ShortDly FB
Chorus-Pegel
Mit diesem Parameter regeln Sie den
Pegel des Chorus-Effekts im Verhältnis
zum Direktsignal. Wählen Sie "0", wenn
Sie keinen Chorus-Effekt benötigen.
Wert
0~127
Vorgabe: 64
48
Bedeutung
Dieser Echo-Effekt sorgt dafür, dass
die Wiederholungen abwechselnd
links und rechts im Stereofeld
erklingen. Das kommt aber nur
beim Stereo-Einsatz des Instru-
ments zum Tragen.
r L
Chr
Bedeutung
Konventionelle Chorus-Effekte mit
unterschiedlicher "Breitenwirkung".
Chorus-Effekt mit Flanger-ähnli-
cher Rückkopplung und einem
"weicheren" Klang.
Dieser Effekt erinnert ein wenig an
aufsteigende und landende
Düsenjäger.
Delay-Effekt mit kurzem Echo.
Effekt mit kurzem Echo und mehre-
ren Signalwiederholungen.
C L
Orchestra Touch
Mit diesem Parameter können Sie die
Anschlagempfindlichkeit der Diskanttas-
tatur/Diskantknöpfe für perkussive
Orchesterklänge einstellen.
Wert
1~10
Vorgabe: 6
Die Optionen lauten:
Wert
Einstellung
Wert
1
Fixed Low
6
2
Fixed Medium
7
3
Fixed High
8
4
Low
9
5
Medium
10
Fixed Low, Fixed Medium, Fixed High
Es gibt drei feste Kurven, bei denen –unabhängig
vom Tastendruck– immer derselbe Wert erzeugt wird
(keine dynamische Steuerung). "Low" verweist auf
einen geringen, "Med" auf einen mittleren und "High"
auf einen hohen Wert.
Low, Medium, High
"Low" bedeutet, dass man schon mit einem relativ
geringen Kraftaufwand laute Noten spielen kann. Die
"High"-Einstellung vertritt die empfindlichste
Anschlagskurve, bei der Fortissimo-Noten eine hohen
Kraftaufwand erfordert. Allerdings verfügt man auch
über mehr expressive Möglichkeiten. Die "Med"-
Kurve befindet sich zwischen diesen beiden.
Fixed L+Bellows, Fixed M+Bellows
Fixed H+Bellows
Diese Kurven bedeuten, dass die Dynamik des
gewählten Orchesterklangs fest eingestellt ist, aber
über die Balgbewegungen variiert werden kann.
Bellows
"Bellows" bedeutet, dass die Dynamik der Orchester-
sektion über die Balgbewegungen gesteuert wird –
also nicht mit den Anschlagwerten der Knöpfe.
Anm.
Bei Anwahl von "Fixed" für "Balgkurve" auf S. 49 wird der
Balgsensor im Grunde ausgeschaltet. Das bedeutet dann
auch, dass alle Einstellungen mit "Bellows" nicht mehr
funktionieren, weil das FR-1x die Balgbewegungen nicht
mehr auswertet.
Orchestra Bass/Chord Touch
Mit diesem Parameter können Sie die
Anschlagempfindlichkeit der Bass- und
Akkordknöpfe für perkussive Orchester-
klänge einstellen.
Wert
1~10
Vorgabe: 8
o t
Einstellung
High
Fixed L + Bellows
Fixed M + Bellows
Fixed H + Bellows
Bellows
obt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis