Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FR-1x Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-1x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FR-1x V-Accordion
Andere Einstellungen
Drum Set
Mit diesem Parameter können Sie den
Schlagzeug-/Percussion-Instrumen-
tentyp wählen, der gemeinsam mit der
Bass- und Akkordsektion angesteuert werden soll. Siehe
auch "Spielen von Schlagzeug-/Percussion-Klängen"
auf S. 30.
Wert
1~8
Vorgabe: 1
Set
Typ
1
Folk1
2
Folk2
3
Jazz
4
March Band
Schlagzeugpegel
Hiermit stellen Sie die Lautstärke der
Schlagzeugklänge ein.
Wert
Lo, Med, Hi, –40~Std~+40
Vorgabe: Std
Wählen Sie "Lo" (niedrig), "Med" (mittel) oder "Hi"
(hoch), wenn Sie einen vorprogrammierten Wert bevor-
zugen. Wenn Sie dagegen einen Wert wählen, wird er
zum Standardwert ("Std") addiert bzw. davon subtra-
hiert.
Orchesterpegel
Mit diesem Parameter kann die Laut-
stärke der Orchesterklänge eingestellt
werden. Damit lässt sich sehr leicht die
gewünschte "Mischung" (Lautstärkebalance) mit dem
Diskantakkordeon einstellen.
Wert
–40~Std~+40
Vorgabe: Std
Hierbei handelt es sich um einen relativen Parameter,
dessen Wert zum Normalpegel ("Std") addiert bzw.
davon subtrahiert wird.
Orgelpegel
Mit diesem Parameter regeln Sie den
Pegel der Orgelklänge. Damit lässt sich
sehr leicht die gewünschte "Mischung"
(Lautstärkebalance) mit dem Diskantakkordeon einstel-
len.
Wert
–40~Std~+40
Vorgabe: Std
Hierbei handelt es sich um einen relativen Parameter,
dessen Wert zum Normalpegel ("Std") addiert bzw.
davon subtrahiert wird.
46
drs
Set
Typ
5
Latin1
6
Latin2
7
V-Dance
8
Ethnic
drl
o L
oGL
Bass-Orchesterpegel, Akkord-Orchesterpegel,
MIII-Orchesterpegel
Mit diesen Parametern stellen Sie die
Lautstärke der Orchester-Bass-, Orches-
ter-Akkord- und MIII-Orchestersektion
ein.
Wert
–40~Std~+40
Vorgabe: Std
Ventilschließgeräusche
Wahrscheinlich wissen Sie, dass elektro-
nische Klänge nicht nur die Klangfarbe,
sondern auch das Verhalten und typi-
schen "Nebengeräusche" des Originals enthalten müs-
sen, um authentisch zu wirken. Im Falle einer Gitarre
handelt es sich um das Rutschen der Finger über die
Saiten. Ein Akkordeon dagegen erzeugt auch mechani-
sche Ventilgeräusche, die man nicht unterdrücken
kann.
Mit diesem Parameter regeln Sie die Lautstärke der
simulierten Diskant-Ventilgeräusche.
Wert
Off, –40~Std~+40
Vorgabe: Std
Bassknopfgeräusch
Die Bass-Sektion fast aller Akkordeons
ist mit Knöpfen versehen. Diese erzeu-
gen beim Drücken typische Geräusche.
Mit diesem Parameter regeln Sie die Lautstärke dieser
Nebengeräusche.
Wert
Off, –40~Std~+40
Vorgabe: Std
Basszungenschnarren
Dieser Parameter simuliert das typische
Geräusch, das eine Basszunge erzeugt,
bevor sie aufhört zu schwingen (eine Art
"musikalische Flatulenz"). Jeder Akkordeontyp erzeugt
sein eigenes unverwechselbares "Schnarren".
Mit diesem Parameter regeln Sie die Lautstärke dieses
Schnarrens.
Wert
Off, –40~Std~+40
Vorgabe: Std
MIII-Bassknopfgeräusch
Die Bass-Sektion fast aller Akkordeons
ist mit Knöpfen versehen. Diese erzeu-
gen beim Drücken typische Geräusche.
obL
oCL
oFL
trn
bbn
brg
Fbn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis