FR-1x V-Accordion
Andere Einstellungen
Display-Anzeige
UPG
Snd
SAv
Die Parameter "trn", "fbn" und "bCm" werden beim Laden
der Werkseinstellungen nicht zurückgestellt.
Anm.
Der "PARAMETER"-Bereich des FR-1x enthält auch MIDI-
Parameter. Im Sinne einer größeren Übersichtlichkeit wer-
den in diesem Kapitel nur die Funktionen vorgestellt, die
nichts mit MIDI zu tun haben. Unter "MIDI-Parameter" auf
S. 59 werden die MIDI-Parameter vorgestellt.
Wichtiger Hinweis zum Speichern
der Einstellungen
Das FR-1x merkt sich die Einstellungen, solange es ein-
geschaltet ist. Während der Editierung brauchen Sie sie
also nicht unbedingt zu speichern.
Bedenken Sie allerdings, dass diese Änderungen verlo-
rengehen, wenn Sie das FR-1x ausschalten. Das gilt
auch für Fälle, in denen das FR-1x von der "Auto Off"-
Funktion ausgeschaltet wird.
Speichern Sie Ihre Änderungen, sobald Sie sicher
sind, dass Sie sie behalten möchten.
Anwahl des gewünschten
Parameters
1.
Halten Sie das [SET]-Register gedrückt, um
in den PARAMETER-Modus zu wechseln.
Das Display zeigt den Namen des zuletzt gewählten
Parameters an ("AUd" in unserem Beispiel).
44
Bezeichnung
Laden von User-Programmen
Laden von Klangdaten
Speichern von User-Programmen
AUd
Einstellbereich
000~999
000~999
000~999
*1 Wird beim Ausschalten des FR-1x zurückgestellt.
*2 Nur auf dem FR-1x mit Diskantknöpfen.
*3 Dies sind Funktionen.
*4 Dieser Parameter wird beim Laden der Werkseinstellungen nicht
zurückgestellt.
2.
Wählen Sie mit Register [3] oder [4]
(PARAM LIST) den gewünschten Parameter.
WIND
PIANO/GUITAR
(Hier haben wir den "Akkord-Orchesterpegel"-Para-
meter gewählt.)
Anm.
Wenn Sie Register [3] und [4] (PARAM LIST) gleichzeitig
drücken, wählen Sie abwechselnd "AUd" (erster Parameter
der PARAMETER-Gruppe) und "ESq" (erster Parameter der
MIDI-Gruppe). Das kann praktisch sein, um sich dem
gewünschten Parameter schneller "zu nähern".
3.
Stellen Sie mit Diskantregister [1] (√
VALUE) oder [2] (VALUE ®) den Wert ein.
Um zum Wert zurückzukehren, den Sie zuletzt für
diesen Parameter gespeichert haben, müssen Sie
Register [1] und [2] gleichzeitig drücken.
4.
Wenn Sie die Änderung nur vorübergehend
brauchen, drücken Sie das [SET]-Register,
um diesen Modus zu verlassen.
Andernfalls speichern Sie die Einstellungen am bes-
ten:
Vorgabe
Siehe S.
—
S. 40 *3
—
S. 42 *3
—
S. 41 *3
oCL
40