Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MU1722X Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU1722X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Signal wiederum wird sofort durch ein
SOLO Signal ersetzt, sobald irgendwo ein
SOLO Schalter gedrückt wird.
Priorität
Hoch
Mittel
Niedrig
Denken Sie bei einer eventuellen Fehlersuche
an diese Vorrangstellungen. Wenn Sie z. B. im
Kopfhörer nichts oder etwas „Seltsames"
hören, auch wenn Sie die Summe und den
Kopfhörerregler aufgedreht haben, überprüfen
Sie, ob nicht zufällig einer dieser Schalter
gedrückt ist.
43. PRE / POST (SOLO MODUS)
Sie haben das möglicherweise schon vorher
irgendwo gelesen, aber für den Fall, dass Sie
es verpasst haben: Das Solo System im
MU1722X / MU1822X hält zwei Varianten für
Sie bereit. Dies ist der globale Schalter, der
sämtliche SOLO Funktionen der Ein- und
Ausgänge entweder PRE FADER oder POST
FADER schaltet.
Ist der Schalter nicht gedrückt, werden die
Signale der SOLO Funktion vor dem jeweiligen
Fader (Lautstärkeregler) abgegriffen und in die
CONTROL ROOM / PHONES Sektion (#42
und #50) geleitet – es handelt sich dann um
eine sog. PFL Funktion (Pre Fader Listening).
Ist der Schalter gedrückt, hängen die SOLO
Signale von der Stellung des jeweiligen
Lautstärkereglers ab. Dann spricht man von
AFL (After Fader Listening).
Hilfreich ist die Status LED, die sich neben den
Pegelanzeigen
befindet
beschriftet ist. Diese leuchtet, sobald irgendwo
im Pult eine SOLO Taste gedrückt ist. Dabei
leuchtet sie grün, wenn die globale SOLO
Funktion PRE geschaltet ist, und sie leuchtet
rot, wenn sie POST geschaltet ist.
44. 2T RTN
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / MU1822X
Signal
Solofunktion
2T RTN TO CTRL RM
Summenschiene L/R
und
mit
SOLO
Diese Sektion besteht aus einem Drehregler
und zwei Schaltern. Sie ist für die Audiosignale
verantwortlich, die an den Cinch Eingängen
und der Stereo Miniklinke „2T RTN" (#9)
anliegen.
Der Drehregler kontrolliert die Lautstärke.
Ganz nach links gedreht ist das Signal stumm
geschaltet. Je mehr Sie den Regler im
Uhrzeigersinn aufdrehen, um so lauter wird
das Signal. In der Mittelstellung erhalten Sie
„Unity Gain", weiter nach rechts können Sie
den Pegel bis +20 dB anheben.
TO CTRL RM
Wird dieser Schalter gedrückt, gelangt das
Zweispursignal in die CONTROL ROOM
Sektion (#42) und kann dort optisch (#50) und
akustisch (#7 und #12) überprüft werden.
TO MAIN L/R
Wird dieser Schalter gedrückt, gelangt das
Zweispursignal direkt in die Summenschiene
L/R, und ist dann dort in der Lautstärke von
den Summenfadern (#47) abhängig.
Selbstverständlich
können
gleichzeitig gedrückt werden.
45. GROUP 1-2
Es gibt 2 Subgruppen – jede Gruppe hat einen
Fader und mehrere Schalter.
beide
Schalter
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu1822x

Inhaltsverzeichnis