WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER ELEKTRISCHEM SCHOCK ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT KEINER FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS. VORSICHT: EINE VON DER BEDIENUNGSANLEITUNG ABWEICHENDE HANDHABUNG DES GERÄTS KANN GEFÄHRLICHE STRAHLUNGEN FREISETZEN! PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen hochwertigen Phonic Mixer aus der MU Serie entschieden haben. Die MU Serie ist eine Weiterentwicklung der beliebten MM und MR Serie. Es wurden nochmals Verbesserungen klanglicher Hinsicht sowie einigen Ausstattungsmerkmalen vorgenommen. Damit wurde den vielen Anregungen und Wünschen der Anwender aus aller Welt Rechnung getragen.
Cinch und Mini Stereoklinke mit symmetrische Summen Ausgänge Trimpotis Klinke und XLR Control Room alle Fader Potis sind Kopfhörerausgänge hochwertige ALPS Produkte symmetrische Summen Ausgänge Klinke und XLR alle Fader Potis sind hochwertige ALPS Produkte PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Pegelanpassung, falsche Verkabelung, defekte Kabel, schadhafte Steckverbindungen, oder weil schon unbeabsichtigt Pegel am Mischpult anliegen. 6. Immer zuerst das Mischpult, dann erst den Verstärker einschalten; beim Ausschalten umgekehrt: Zuerst Verstärker, dann Mischpult ausschalten. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Kanal bearbeitet wird. Wird der Kanal z.B. mit einem Mikrofon belegt, sollten Sie auch ein entsprechendes Mikrofon verwenden, wird der Kanal für ein Instrument (Gitarre, Keyboard) verwendet, sollten Sie auch ein Instrument mit ähnlichem Pegel verwenden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 8
„schaukelt sich auf“), auf keinen Fall das Mikrofon mit der Hand zu halten, das erhöht nur die Rückkopplung! Eine wirkungsvolle Linearisierung des Frequenzgangs und damit eine Verringerung der Rückkopplungsgefahr kann mithilfe eines Equalizers oder eines automatischen Feedback Unterdrückers (z.B. PHONIC I7100) erreicht werden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Quelle = Ausgangsseite (entweder XLR oder 6,3 mm TRS Klinke) und einen 2-polige Mono Klinke für die Last = Eingangsseite, wobei ausgangsseitig die Verbindung am Ring des Klinkensteckers getrennt werden sollte. Diese Vorgehensweise garantiert die besten Audioergebnisse bei elektronisch symmetrierten Ausgängen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Zwei der Stereokanäle haben sowohl Line eingeschaltet ist. Eingänge auch zusätzlich noch Also: Erst Mikrofon oder DI Box einstecken, Mikrofoneingänge. Durch diese dann Phantomspeisung einschalten..Doppelbelegung erhöht sich (siehe auch #16). Vielseitigkeit der Mixer enorm. Jedoch PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Gesamtmischung Diese „Automatik“ funktioniert jedoch integrieren oder, zusätzlich nicht bei AUX RTN 3 im MU1722X bzw. AUX Gesamtmischung, eine weitere Mischung RTN 2 im MU1822X. zu erstellen. Anmerkung: Wenn die EFX Return Buchsen der Mixer Beim MU1722X gibt es zwei Ausspielwege,...
Buchsen und der Mini Klinke, so dass die 10. MAIN L & R angeschlossenen Geräte exakt auf den Diese beiden dreipoligen Klinkenbuchsen Betriebspegel des Mischpults abgestimmt sind die Ausgänge des Mixers. Hier liegt die endgültige Mischung PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Signal (je nachdem, was für ein Kabel Sie Signals bearbeiten (z.B. grafische verwenden) mit Line Pegel an externe Equalizer wie PHONIC A6600 etc.). Geräte (z.B. Equalizer, Signalprozessoren Zur Belegung von Insert Kabeln siehe auch oder Endstufen). „TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN“. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Gerät eingeschaltet. Zur Kontrolle leuchtet dann die blaue LED in der Pegelanzeige auf der Vorderseite auf (#48). Vor dem Einschalten müssen alle Ausgangsregler, also AUX, MAIN und CTRL RM ganz herunter gedreht sein. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Stimmumfang enthält in der Regel nicht so tiefe Frequenzen, wie sie von diesem Filter unterdrückt werden. Sie gewinnen dadurch Aussteuerungsreserven und Klarheit des Signals, ohne den Gesamtklang negativ zu beeinflussen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 16
Unterschiede, die sich im Dynamikumfang einer Lautsprecheranlage Klangbild eines Gesangs oder einer Gitarre extrem eingeschränkt wird und leicht die ergeben, wenn Sie mit beiden Reglern Grenzen des Systems erreicht sind. gleichzeitig arbeiten. Der obere Regler PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 17
Sie den Regler auf “0” (12 Uhr), wenn er Möglichkeit, den Abgriff des AUX Signals nicht benötigt wird. per Schalter wahlweise vor oder nach dem Fader zu bestimmen. STEREO KANÄLE 7/8 & 9/10 beim MU1822X PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 18
Dieser Drehgeber schickt ein anteiliges Regler, der ein Signal auf zwei Kanäle in Signal aus dem Kanal auf den Ausgang einem bestimmten Verhältnis aufteilt. In AUX SEND 2 (#4) und, beim MU1722X, den Monokanälen wird also mit diesem gleichzeitig interne...
Seite 19
Peak Anzeige aufleuchtet, obwohl der Dies sind die sog. Routing Schalter. Sie Gain Regler relativ niedrig eingestellt ist. ermöglichen Ihnen, das Kanalsignal auf bestimmte Sammelschienen weiter leiten. Wird der Schalter 1/2 gedrückt, so PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 20
Kanals eingestellt werden, so dass der Mixer optimal auf den Betriebspegel des Die PRE Fader Stellung, die sog. PFL (Pre angeschlossenen externen Geräts Fader Listening) Funktion, ist nützlich beim angepasst ist. Handelt es sich bei der PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 21
Pegel das angeschlossene Gerät abgibt, lassen Sie den Schalter erst einmal unbetätigt, bis Sie das Signal überprüft haben. Sie können einfach mal experimentieren, mit welcher Schalterstellung besser zurecht kommen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Diese Fußschaltfunktion ist sehr hilfreich in genauere Auflistung aller verfügbaren Spielpausen, wenn über Effekte samt Parameter finden Sie in der Gesangsmikrofon auch Ansagen gemacht Tabelle „DIGITALE EFFEKTPROGRAMME“. werden. Während der Gesang durchaus mit einer gehörigen Portion Effekt versehen PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 23
(„momentary switch“) handeln muss. mit Aufschrift FOOT SW – TAP (#6), an die ein Kontaktschalter (Taster) angeschlossen 36. PARAMETER werden kann. Der Fußschalter hat Vorrang Jeder der 16 Effekte im MU1722X / vor dem Schalter auf der Bedienfläche! MU1822X kann seinem...
Seite 24
Fußschalter gehört nicht Lieferumfang, aber jedem sortierten Musikgeschäft erhältlich. Wichtig ist, dass es dabei um einen Kontaktschalter („momentary switch“) handeln muss. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
ACHTUNG: Dieser Regler sollte mit Vorsicht behandelt werden, Effekt Monitor senkt Rückkopplungsschwelle! STEREO AUX / EFX RETURN SEKTION Für AUX RTN 2 beim MU1722X gilt genau das gleiche wie für AUX RTN 1. SOLO Beim MU1822X ist jede AUX RTN Sektion noch einem SOLO Schalter ausgestattet.
Seite 26
42. AUX SEND 1 / MONITOR Signal wird aus den Eingängen AUX RTN 2 bezogen (nicht AUX RTN 3 wie beim MU1722X). Wenn die Eingänge AUX RTN 2 nicht belegt sind, liegt am EFX Return Fader automatisch die Rückführung des internen digitalen Effektprozessors an.
Seite 27
SOLO Signal ersetzt, wenn irgendwo ein SEND Schiene gelangt dann SOLO Schalter gedrückt wird. Ausgang AUX SEND 1 (#4). Priorität Signal 43. EFX SEND (MU1722X ) / AUX SEND 3 Hoch Solofunktion (MU1822X) Mittel 2T RTN TO CTRL RM Drehregler kontrolliert Niedrig Summenschiene L/R Ausgangslautstärke...
Seite 28
Durchschnitt der Pegel um die 0 dB- Marke bewegt. Anzeige entspricht in etwa einem Ausgangspegel symmetrischer Kabelführung. Dieser optimale Pegelbereich wird mit 3 gelben LED dargestellt (-2, 0, +2 dB). Gelegentliches Aufleuchten der +4 oder PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 29
Fader ganz bis zum Anschlag nach oben schieben, bekommen Sie eine Verstärkung des Signals um 10 dB. Ganz nach unten Mit dem grafischen Stereo Equalizer haben geschoben Signal stumm Sie die Möglichkeit, den Gesamtklang Ihrer geschaltet. Mischung beeinflussen, PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 30
Klang einen 4.) Bei auftretendem Feeback “Vorhang vor”. (Rückkopplung) versuchen Sie den 6.) Eine leichte Anhebung bei 16 kHz Frequenzbereich Rückkopplung macht den Ton luftiger, offener und herauszufinden, und senken diesen lebendiger. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 31
Tontechniker anwenden kann, darf jedoch nicht vergessen werden, dass der Ton vor dem Mikrofon gemacht wird, mit anderen Worten, eine schlechte musikalische Darbietung kann auch beste Tontechniker mit den teuersten Geräten nicht in einen Kunstgenuss verwandeln. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
ANWENDUNGS- und VERKABELUNGSBEISPIELE Auf den folgenden Seiten sind einige typische Anwendungsgebiete für die Mixer MU1722X und MU1822X aufgezeigt. Natürlich erhebt diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung darüber geben, wofür die ganzen Ein- und Ausgänge verwendet werden können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der...
Seite 33
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Verzögerungszeit durch zweimaliges Antippen der TAP DELAY Taste TAP DELAY bzw. eines Fußschalters definiert 100 ms (600 bpm) wird. Die Anzahl der Wiederholungen wird mit dem Verzögerungszeit – 2690 ms (22,3 Regler PARAMETER eingestellt. bpm) PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
20 Hz ~ 100 kHz +0/-3 dB +0/-3 dB Übersprechen (1kHz @ 0 dBu, 20 Hz - 20 kHz, Kanaleingang auf Summenausgänge L/R) Kanalfader unten, alle anderen Kanäle <-90 dB <-90 dB auf Unity (0 dB) PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 40
4,2 kg 4,8 kg Abmessungen (B x H x T) 300 x 89 x 340 mm 407 x 89 x 357 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Hochpass Filter. Ein Filter, das nur die hohen Frequenzen durchlässt, die tiefen Frequenzen am Passieren hindert. Insert Einschleifpunkt. Eine Unterbrechung des Signalweges, um ein externes Gerät “einzuschleifen”, z.B. Kompressor, Gate, etc. Panoramaregler. Verteilt ein Signal auf die linke und rechte Summe. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Seite 42
Leiter transportiert wird und die Abschirmung als Rückführung dient. Meist sehr störanfällig gegenüber Brummeinstreuungen und Verlusten im Höhenbereich auf langen Strecken. +48V 48V Gleichspannung, auch Phantomspeisung genannt, an Mikrofoneingängen. Dient zur Speisung von Kondensatormikrofonen und aktiven DI Boxen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...
Text by Bill Gibson. Mix Books, ISBN: 0918371104 _ Audiopro Home Recording Course Vol. 2: A Comprehensive Multimedia Audio Recording Text by Bill Gibson. Mix Books, ISBN: 0918371201 Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchzuführen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X...