Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MU1722X Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU1722X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hiermit können Lautsprecheranlagen für eine
weitere
Beschallungszone,
Effektgeräte,
Bühnenmonitore,
Aufnahmemedium
werden.
14. MAIN OUT
Diese beiden männlichen XLR Buchsen sind
die Hauptausgänge des Mixers. Hier liegt die
endgültige Mischung aus der Summenschiene
des
Mischpults
an.
symmetrisches oder unsymmetrisches Signal
(abhängig davon, was für ein Kabel Sie
verwenden) mit Line Pegel an externe Geräte
(z.
B.
Equalizer,
Endstufen,
Aufnahmegeräte,
Signalpegel ist abhängig von den Fadern
MAIN L-R (#47). Die Belegung der Buchsen
entspricht dem internationalen Standard: Pol 1
= Masse, Pol 2 = Plus, Pol 3 = Minus.
WICHTIG: Wenn der Eingang des Nachfolgegeräts
unsymmetrisch ist, wird die komplette Verkabelung sofort
unsymmetrisch, auch wenn Sie ein dreiadriges Kabel
verwenden!
Ein häufig gemachter Fehler ist, dass an die
Summenausgänge die Studio-Abhörmonitore
angeschlossen werden. Abhörmonitore sind
aber zur Kontrolle da und nicht das eigentliche
Zielgerät. Daher schließen Sie Ihre Abhöre
immer an die dafür vorgesehenen „Control
Room" Ausgänge „CTRL RM L/R" (#12) an.
15. PHANTOM POWER (+48 V) =
PHANTOMSPEISUNG
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / MU1822X
externe
ein
usw.
angeschlossen
Sie
senden
ein
Signalprozessoren,
etc.).
Der
Kondensatormikrofone und aktive DI Boxen
brauchen eine Spannungsversorgung. Diese
wird entweder durch eine interne Batterie oder
über die Phantomspeisung hergestellt, die vom
Mischpult
über
Mikrofonkabels transportiert wird.
Daher gibt es diesen globalen Schalter für die
Phantomspeisung,
Mikrofoneingängen
Speisespannung von +48V zur Verfügung
stellt. Wenn die Seite mit dem Strich in
Richtung
Gerät
gedrückt
Phantomspeisung eingeschaltet.
Zur Kontrolle leuchtet bei eingeschalteter
Phantomspeisung die rote LED +48V (#48) in
der
Pegelanzeige
Ausschalten
geht
Verzögerung vor sich; das ist aber normal. Aus
dem gleichen Grund leuchtet die LED auch
noch
ein
wenig
Phantomspeisung wieder ausschalten. Wenn
Sie
Geräte
anschließen,
Phantomspeisung vertragen, warten Sie, bis
die LED vollständig erloschen ist.
Solange die Phantomspeisung eingeschaltet
ist, sollten Sie keine Kondensatormikrofone
einstecken. D.h. erst Mikrofon einstecken,
dann Phantomspeisung einschalten...
Hinweis: Die Phantomspeisung liegt nur an
den XLR Buchsen (#1) an, nicht an den LINE
Eingängen (#2).
Bevor Sie die Phantomspeisung einschalten,
müssen alle Ausgangsregler runter gedreht
sein, um übermäßige Störgeräusche und
Schäden
in
den
Lautsprechern zu vermeiden. Es ist ein guter
Tipp, bei den Kanälen, in denen Sie gerade ein
die
Leitungen
des
die
an
allen
die
benötigte
wird,
ist
auf.
Das
Ein-
und
mit
einer
kleinen
nach,
wenn
Sie
die
keine
angeschlossenen
die
die
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu1822x

Inhaltsverzeichnis