Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Setup Für Marker; Referenzpegel Justieren - YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Bereiche analysieren
Erläuterung
Bereichsanalyse
In den Abschnitten 6.2 bis 6.5 wurde jeder Parameter mit der Distanz-Referenz als Referenzpunkt
gemessen, in der Bereichsanalyse wird jedoch jeder Parameter an dem Ort gemessen, der als Start-
punkt innerhalb des bestimmten Bereichs als Referenzpunkt ausgewählt ist.
Distanz, Rückflussdämpfung, Gesamtdämpfung und Dämpfung pro div (dB/km) zwischen den Markern
S und E werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Auto-Setup für Marker
Marker
1
punkt festgelegt werden.
Mit dieser Funktion lassen sich Marker automatisch auf Kurvenwerte setzen, in denen Marker
oder n und E bereits vorhanden sind.
2

Referenzpegel justieren

Wenn Sie Marker
fung mit diesem Ort als Referenz gemessen. Der AQ1200 verwendet den Backscatter-Lichtpegel des
Referenzpunktes zur Berechnung der Rückflussdämpfung. Ist kein Referenzpunkt gesetzt, wird der
Startpunkt als Referenzpunkt verwendet.
6-14
oder Marker n können automatisch als Startpunkt und Marker
B
bestimmt haben, der den Referenzpunkt verkörpert, wird die Rückflussdämp-
oder Marker E als End-
2
und
1
IM AQ1200-01DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis