Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulsbreite
Die Pulsbreite besitzt folgende Eigenschaften:
• Eine kurze Pulsbreite ist gut für Messungen mit hoher Auflösung, aber nicht für große Distanzen.
• Eine lange Pulsbreite ist gut für die Messung großer Distanzen, aber nicht für hohe Auflösungen.
Außerdem sind die Totzonen bei langen Pulsbreiten größer.
Die einstellbare Pulsbreite ist gemäß der folgenden Tabelle vom Distanzbereich abhängig.
Distanzbereich
500 m
1 km
2 km
5 km
10 km oder 20 km
50 km oder mehr
• Bei automatischer Vorgabe des Distanzbereiches kann keine Pulsbreite festgelegt werden.
• Wird eine Pulsbreite spezifiziert, wird die Abschwächung automatisch auf den optimalen Wert
gesetzt.
Abschwächung
Treten durch optische Steckverbindungen oder Brüche in der optischen Faser hohe Relexionen auf, ist die
Messung möglicherweise gesättigt. Geben Sie eine Abschwächung vor, um die Sättigung der Messung zu
verhindern. Die einstellbaren Dämpfungen sind gemäß folgender Tabelle von der Pulsbreite abhängig.
Pulsbreite
3 ns bis 50 ns
100 ns bis 1 μs
2 μs bis 5 μs
10 μs
• Wird der Distanzbereich oder die Pulsbreite automatisch festgelegt, oder ist das Mittelungsverfah-
ren auf 'High Reflection' gesetzt, kann die Abschwächung nicht eingestellt werden; sie wird auto-
matisch festgelegt.
• Ist die Kurve gesättigt, können Sie nicht mit hoher Empfindlichkeit messen; spezifizieren Sie somit
einen hohen Wert.
Abtastintervall
Die maximale Anzahl abgetasteter Datenpunkte beträgt 100.000. Das kürzeste Abtastintervall wird
vom Distanzbereich festgelegt.
Normal:
Hi-Resolution: Der AQ1200 verwendet das kürzeste Abtastintervall zur Ausführung von Messungen.
Mit einem kurzen Abtastintervall können Sie kleinere Änderungen messen. Allerdings wird die Daten-
länge des Messwertes groß. Die einstellbaren Abtastintervale hängen gemäß der folgenden Tabelle
vom Distanzbereich ab.
Distanzbereich
500 m
1 km
2 km
5 km
10 km
20 km
50 km
100 km
200 km
IM AQ1200-01DE
Einstellbare Pulsbreiten
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns, 1 μs
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns, 1 μs
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns, 1 μs
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns, 1 μs
3 ns, 10 ns, 20 ns, 50 ns, 100 ns, 200 ns, 500 ns, 1 μs, 2 μ, 5 μs, 10 μs
Einstellbare Abschwächungen
0 dB, 2,50 dB, 5,00 dB, 7,50 dB, 10,00 dB, 12,50 dB, 15,00 dB
0 dB, 2,50 dB, 5,00 dB, 7,50 dB, 10,00 dB, 12,50 dB, 15,00 dB, 17,50 dB, 20,00 dB
0 dB, 2,50 dB, 5,00 dB, 7,50 dB, 10,00 dB, 12,50 dB, 15,00 dB, 17,50 dB, 20,00 dB,
22,50 dB, 25,00 dB
0 dB, 2,50 dB, 5,00 dB, 7,50 dB, 10,00 dB, 12,50 dB, 15,00 dB, 17,50 dB, 20,00 dB,
22,50 dB, 25,00 dB, 27,50 dB, 30,00 dB
Der AQ1200 verwendet das optimale Abtastintervall für das Messverfahren zur Aus-
führung von Messungen.
Einstellbare Abtastintervalle
5 cm, 10 cm, 20 cm, 50 cm, 1 m
5 cm, 10 cm, 20 cm, 50 cm, 1 m, 2 m
5 cm, 10 cm, 20 cm, 50 cm, 1 m, 2 m, 4 m
10 cm, 20 cm, 50 cm, 1 m, 2 m, 4 m, 8 m
20 cm, 50 cm, 1 m, 2 m, 4 m, 8 m
50 cm, 1 m, 2 m, 4 m, 8 m, 16 m
1 m, 2 m, 4 m, 8 m, 16 m
2 m, 4 m, 8 m, 16 m
4 m, 8 m, 16 m, 32 m
3.5 Messbedingungen festlegen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
App
Index
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis