Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

'Ghost'-Cursors
'Ghost'-Cursors dienen zur Prüfung von Sekundär-Reflexionen. Bei einer Sekundär-Reflexion handelt
es sich um eine Reflexion, die an einem Ort erkannt wird, an dem in Wirklichkeit kein Ereignis auftritt.
Off: {Aus} 'Ghost'-Cursors werden nicht angezeigt.
On: {Ein} 'Ghost'-Cursors werden angezeigt.
Entstehung von Sekundär-Reflexionen
Der optische Puls, der in nachstehender Abbildung in Position I erzeugt wird, läuft in Richtung II.
Lichtstrahl A, der an Stecker II reflektiert wird, wird bei Stecker I nochmals reflektiert und wandert
abermals in Richtung II, hier beschrieben als Lichtstrahl B.
An dieser Stelle erkennt der AQ1200 ein Ereignis bei A.
B wird nochmals bei Stecker II reflektiert, wodurch der reflektierte Lichtstrahl C erzeugt wird. An
dieser Stelle erkennt der AQ1200 das Ereignis C.
Da der AQ1200 alle reflektierten Lichtstrahlen misst, werden A, C und D erkannt. C ist ein 'Ghost'
und hat keine Dämpfung. Somit scheint es, dass tatsächlich ein Ereignis eingetreten ist, obwohl an
an manchen Orten kein echtes Ereignis vorhanden ist.
I
A
C
Distanz L
Distanz 2L
IM AQ1200-01DE
'Ghost'-Cursor
Betätigen Sie das Drehrad zur Verschiebung auf die nächste Sekundär-Reflexion.
Sekundär-Reflexion
Stecker für optische Kabel
II
D
B
A
C
5.5 Information zur Kurvenanzeige
III
D
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
App
Index
5-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis