Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei Verwendung einer anderen Funktion als die OTDR- oder Fehlerortungsfunktion
.CSV
.LTS
.CFG
Ziel-Speicherlaufwerk
Sie können als Ziellaufwerk eine der folgenden Optionen festlegen.
Interner Speicher
USB-Speicher
Anmerkung
Speichern Sie keine Dateien direkt im Hauptverzeichnis. Erzeugen Sie einen Ordner und legen Sie die
Dateien in diesen Ordner ab. Wenn das Hauptverzeichnis viele Ordner enthält, dauert es eine Weile, um
die Dateien in einem Ordner abzulegen, der in der Ordner-Hierarchie auf einer niedrigeren Ebene ange-
siedelt ist.
Sie können bis zu 256 Dateien und Ordner im Hauptverzeichnis ablegen.
Dateiname
Format des Dateinamens
Sie können für das Format des Dateinamens eine der folgenden Optionen wählen. Für alle Formate
beträgt die maximale Zeichenzahl 36.
• Bei Verwendung der OTDR- oder Fehlerortungsfunktion
Sie können den Dateinamen aus bis zu drei Parametern zusammensetzen. Die gewählten Para-
meter werden als Teile des Dateinamens in folgender Reihenfolge verwendet:
ID No.
{Ken-
nung}
Wellenlänge
Kommentar
Firmenname
Name
Kabelkennung
Faserkennung
Kabelcode
Startposition
Endposition
Erweiterung
Ist der Dateiname insgesamt länger als 36 Zeichen, werden Zeichen am Ende des Kommentars gelöscht,
bis der Dateiname nur noch 36 Zeichen beträgt.
Zur Länge des Dateinamens zählen auch die Zeichen, die für das gewählte Trennzeichen und die Erwei-
terung verwendet werden.
Sie können dieselbe Parameter-Bezeichnung nicht mehrmals im Dateinamen verwenden.
Wenn Sie dieselbe Bezeichnung, die Sie für den 2. Teil des Dateinamens gewählt haben, im 1. oder 3.
Teil verwenden, wird der 2. Teil des Dateinamens auf 'Blank {Leerstelle}' gesetzt. Ebenso gilt, wenn Sie
dieselbe Bezeichnung, die Sie für den 3. Teil des Dateinamens gewählt haben, im 1. oder 2. Teil des
Dateinamens verwenden, wird der 3. Teil des Dateinamens auf 'Blank' gesetzt.
• Bei Verwendung einer anderen Funktion als die OTDR- oder Fehlerortungsfunktion
Wählen Sie eine der folgenden Kombinationen:
Nr., Kommentar, Kommentar + Nr., Nr. + Kommentar
Einzelheiten zur Kenn-Nr. (ID No.) und zum Kommentar finden Sie im vorhergehenden Abschnitt.
IM AQ1200-01DE
Einzelheiten finden Sie in der Tabelle unter der Überschrift "Bei Verwendung einer anderen
Funktion als die OTDR- oder Fehlerortungsfunktion" im Abschnitt "Speichern".
Der interne Speicher des AQ1200
Das USB-Speicher-Medium, das mit dem USB-Anschluss, Typ A, des AQ1200 verbunden ist.
Vier Zeichen
im Bereich von 0 bis 9999. Vier Zeichen werden dem Dateinamen zugewiesen. Wenn
Sie z.B. '1' festlegen, erscheint '0001' im Dateinamen.
1 Zeichen (Leitungsnummer)
Falls Sie die Kenn-Nr. im Dateinamen verwenden, wenn 'Tape Number Type {Nummern-
typ der Verbindungsleitung}' nicht auf 'Off {Aus}' gesetzt ist, wird die Leitungsnummer
automatisch an die Kenn-Nr. angehängt.
Beispiel: Wenn eine Kombination der Kenn-Nr, '0' und dem Nummerntyp der Leitung
'a bis c (3)' vorliegt, erscheinen die Dateinamen wie folgt: 0000a → 0000b →
0000c → 0001a → 0001b → 0001c.
6 Zeichen
Bis zu 30 Zeichen
Sie können einige der Parameter-Bezeichnungen auswählen. Einzelheiten in der
Tabelle unter "Parameter-Bezeichnungen" später in diesem Abschnitt.
Wenn Sie eine der Parameter-Bezeichnungen wählen, werden die ersten 10 Zei-
chen des Parameters als Teil des Dateinamens verwendet. Auch wenn die gewählte
Bezeichnung nicht 10 Zeichen lang ist, wird sie als Bestandteil des Dateinamens mit
10 Zeichen gezählt.
4 Zeichen einschließlich des Punktes
15.2 Daten speichern und laden
1
2
3
,
,
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
App
Index
15-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis