Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Vorbereitungen und Abgleich für Einfügedämpfungstests
Erläuterung
Diese Funktion steht bei Geräten mit der Option /SLT oder /HLT zur Verfügung.
Zero Set {Nullabgleich}
Führen Sie einen Nullabgleich immer aus, wenn nötig, z.B. nach dem Einschalten oder bei Schwan-
kungen der Umgebungstemperatur. Bei Ausführung des Nullabgleiches wird die interne Abweichung
der Messstufe für die optische Leistung justiert. Damit sind die Absolutwerte der optischen Leistung
genauer messbar. Führen Sie den Nullabgleich am Messgerät für optische Leistung aus.
Abgleich der optischen Leistung
Justieren Sie die optische Leistung der Lichtquelle, wenn nötig.
Beim Abgleich der optischen Leistung erkennt der AQ1200 den optischen Leistungspegel und justiert
sich entsprechend. Führen Sie den Abgleich der optischen Leistung an der Lichtquelle aus.
• Der Abgleich der optischen Leistung beginnt mit Druck auf den 'Execute {ausführen}'-Softkey.
Nach normaler Beendigung kehrt der AQ1200 zur vorhergehenden Anzeige zurück. Während des
Abgleichs ändert sich 'Execute' in 'Abort {abbrechen}'. Alle Softkeys außer dem 'Abort'-Softkey sind
inaktiv.
• Mit Druck auf den 'Abort'-Softkey wird der Abgleich der optischen Leistung abgebrochen. 'Abort'
ändert sich in 'Execute'. Der Wert des Abgleichs, der vorher gültig war, wird wieder aktiv.
• Schließen Sie eine kurze optische Faser von wenigen Metern Länge oder kürzer an. Achten Sie
darauf, dass die Faser frei von Schmutz, Kratzern, Knickstellen und anderen möglichen Ursachen
für eine optische Beeinträchtigung ist.
• Der Anfangswert für den Abgleich ist vom Werk vorgegeben.
10-2
IM AQ1200-01DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis