Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Für Die Ereignissuche - YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Analysebedingungen festlegen
Bedingungen für die Ereignissuche
Spleißdämpfung
Tritt eine Spleißdämpfung auf, die den eingestellten Schwellenwert überschreitet, wird dies als ein
Ereignis bewertet.
Der Bereich beträgt 0,01 dB bis 9,99 dB.
Rückflussdämpfung
Tritt eine Rückflussdämpfung auf, die kleiner oder gleich dem eingestellten Schwellenwert ist, wird
dies als ein Ereignis bewertet. Je größer die Reflexion, desto kleiner ist die Rückflussdämpfung;
somit werden Ereignisse (Reflexionen) erkannt, wenn die Rückflussdämpfung kleiner oder gleich
dem Schwellenwert ist.
Der Bereich ist 20 dB bis 70 dB.
Faserenden (Fresnel-Reflexion)
Tritt eine Reflexion auf, die den vorgegebenen Schwellenwert überschreitet, wird sie als Faserende
erkannt.
Der Bereich beträgt 3 dB bis 65 dB.
Fehler-Ereignisse
Anzeige
Ereignisse, die größer oder gleich dem spezifizierten Schwellenwert sind (oder Reflexionen, die
kleiner oder gleich dem spezifizierten Schwellenwert sind), werden als Fehler-Ereignisse angezeigt.
Off {Aus}:
On {Ein}:
Spleißdämpfung und Rückflussdämpfung
Legen Sie die Schwellenwerte als Fehler fest, die zur Anzeige von Ereignissen dienen sollen.
Spleißdämpfung:
Rückflussdämpfung: Der Bereich beträgt 20 dB bis 70 dB.
Da das Ende einer Faser entweder als Spleißdämpfung oder als Reflexion betrachtet wird, gibt es
kein Fehler-Ereignis nur für das Faserende allein.
'OK/No Good {gut/nicht gut}'-Bewertung
Ist die Anzeige für Fehler-Ereignisse eingeschaltet, werden 'NG' (nicht gut) oder 'OK' und die Anzahl
der Fehler-Ereignisse angezeigt. Die 'NG'-Ereignisse werden in Rot angezeigt.
3-12
Ereignisse, die ihre Schwellenwerte überschritten haben, werden nicht zusammen
mit einem Sternchen angezeigt.
Ereignisse, die ihre Schwellenwerte überschritten haben, werden zusammen mit
einem Sternchen angezeigt
Der Bereich beträgt 0,01 dB bis 9,99 dB.
IM AQ1200-01DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis