Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriesatz Aus Dem Gerät Nehmen - YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung
• Soll die Batterie für längere Zeit nicht benutzt werden, nehmen Sie sie aus dem Gerät und
lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
• Vermeiden Sie eine längere Lagerung der Batterie, wenn sie voll geladen ist (direkt nach
einem Ladevorgang) oder wenn sie leer ist (wenn sich der AQ1200 nicht mehr einschalten
lässt). In diesen Fällen werden bei der Lagerung der Batterie ihre Leistung und Lebens-
dauer verringert. Es ist besser, die Batterie zu lagern, wenn sie zu 40 bis 50 % geladen ist.
Diesen Zustand hat die Batterie erreicht, wenn sich der AQ1200 ausschaltet und die leere
Batterie anschließend für eine Stunde bei Raumtemperatur geladen wird.
Entsorgung
• Halten Sie bei der Entsorgung von Batterien die in Ihrer Gegend gültigen Vorschriften ein.
• Folgen Sie bei Entsorgung in der EU den Vorschriften in der "Waste Electrical and Electro-
nic Equipment (WEEE) Directive".
Nehmen Sie unter folgenden Umständen Kontakt mit Ihrem YOKOGAWA-Ansprechpartner auf:
• Der Batteriesatz ist beschädigt oder verhält sich merkwürdig.
• Die Laufzeit der Batterie wird kurz.
Batteriesatz aus dem Gerät nehmen
Schalten Sie vor dem Ausbau der Batterie das Gerät aus und ziehen Sie das Stromversorgungskabel
vom AQ1200 ab.
1.
Lösen Sie die Verriegelung des Batteriefachs.
Verwenden Sie eine Münze oder einen Schraubendreher von ausreichender Größe, so dass der Schlitz der
Verriegelung nicht beschädigt wird.
2.
Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab.
3.
Schieben Sie den Batteriesatz in Richtung Geräteoberseite.
4.
Drehen Sie den AQ1200 um und nehmen Sie den Batteriesatz aus dem Gehäuse.
Halten Sie Ihre Hand neben das Batteriefach, damit die Batterie nicht herausfällt.
Verriegelung öffnen.
Deckel des
Batteriefachs
IM AQ1200-01DE
Geräteoberseite
Batteriesatz
17.7 Batterie ersetzen
Batteriefach
17-11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
App
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis