Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlauf Der Mengenzähler; Obergrenze Für Strömungsgeschwindigkeiten - YOKOGAWA US300FM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.2 Überlauf der Mengenzähler
Die Mengenzähler können in zwei unterschiedlichen Modi arbeiten:
• Ohne Überlauf: Der Zahlenwert des Mengenzählers steigt bis zur internen Begrenzung von 10
Die Werte werden auf der Anzeige gegebenenfalls in Exponentialschreibweise (±1,00000E10)
dargestellt. Der Mengenzähler kann nur manuell auf Null zurückgesetzt werden.
• Mit Überlauf: Der Mengenzähler wird automatisch auf Null zurückgesetzt, sobald ±9999999999
erreicht ist (wie bei einer Wasseruhr).
Unabhängig von der jeweils ausgewählten Option ist es jederzeit möglich, die Mengenzähler manuell
auf Null zurückzusetzen.
Der Mengenzählmodus kann im Programmzweig SONDERFUNKTIONEN \ SYSTEM-EINSTEL. \
MESSUNG eingestellt werden. Die Einstellung ist kaltstartfest.
Quant. wrapping
aus
>EIN<
Hinweis:
9.3 Obergrenze für Strömungsgeschwindigkeiten
In stark gestörten Umgebungen können unter ungünstigen Umständen einzelne 'Ausreißer' bei den
Strömungsmeßwerten auftreten. Werden solche Meßwerte nicht verworfen, so wirken sie sich auf alle
abgeleiteten Meßgrößen aus, die dann für die Integration (z.B. Impulsausgänge) ungeeignet sind.
Das Gerät ist in der Lage, alle gemessenen Strömungsgeschwindigkeiten, die einen festgelegten
oberen Grenzwert überschreiten, zu ignorieren. Diese Meßwerte werden als Ausreißer identifiziert. Die
Obergrenze für Strömungsgeschwindigkeiten können Sie im Programmzweig SONDERFUNKTIONEN \
SYSTEM-EINSTEL. \ MESSUNG einstellen. Die Einstellung ist kaltstartfest.
Velocity limit
0.0
m/s
Bei eingeschalteter Kontrolle (Obergrenze > 0,0 m/s) wird jede gemessene Strömungsgeschwindigkeit
mit der eingegebenen Obergrenze verglichen. Ist die Strömungsgeschwindigkeit größer als die
Obergrenze:
• Die Strömungsgeschwindigkeit wird "ungültig" gesetzt; die Meßgröße kann nicht ermittelt werden.
• In der Anzeige erscheint ein '!' hinter der Maßeinheit. (Im 'normalen' Fehlerfall erscheint ein '?'.)
IM 01G05B03-01D-H
9 Weitere Meßfunktionen
Wählen Sie die Option QUANT. WRAPPING.
Wählen Sie EIN, um mit Überlauf zu arbeiten, AUS,
um ohne Überlauf zu arbeiten.
Das Überlaufen eines Mengenzählers wirkt sich auf sämtliche Ausgabekanäle
aus, beispielsweise die Speicherung von Meßwerten, die serielle Online-
Ausgabe usw.
Die Ausgabe der Summe beider Mengenzähler (die Durchsatzmenge 'ΣQ') über
einen Prozeßausgang ist nach dem ersten Überlaufen ('wrapping') eines der
beteiligten Mengenzählers nicht mehr gültig.
Um das Überlaufen eines Mengenzählers zu signalisieren, aktivieren Sie einen
Alarmausgang mit der Schaltbedingung MENGE und dem Typ HALTEND.
Wählen Sie im Programmzweig SONDERFUNKTIONEN
\
SYSTEM-EINSTEL.
VELOCITY LIMIT. Geben Sie eine Obergrenze für die
Strömungsgeschwindigkeiten ein. Es werden Werte
zwischen 0,1 und 25,5 m/s akzeptiert. Geben Sie "0"
ein, um die Geschwindigkeitskontrolle auszuschalten.
Drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
MESSUNG die Option
\
38
.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis