Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursor-Verbindung (Alle Marker Zusammen Verschieben) - YOKOGAWA AQ1200 OTDR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-Punkte-Marker
Dieser Modus ist nur aktiv, wenn der Marker-Modus auf 'Line' gesetzt ist. Der AQ1200 verwendet die
folgenden 5 Punkte zur Ausführung der Messung: Punkt (n) am nahen Ende; Punkt (N) zur Berech-
nung der Näherungslinie am nahen Ende; Punkt (E), wo Spleißdämpfung erkannt wird; Punkt (F) zur
Berechnung der Näherungslinie am fernen Ende; und Punkt (f) am fernen Ende. An der Position von
Marker E wird die Pegeldifferenz zwischen der Näherungslinie n–N und der Näherungslinie F–f als die
Spleißdämpfung berechnet.
Näherungslinie n–N
Spleißdämpfung:
Rückflussdämpfung:
n – E
dB
b
km
c
b/c
dB/km
• Der Wert für die gemessene Dämpfung ist vom spezifierten Näherungsverfahren abhängig.
• Bestimmen Sie die korrekte Position für die E-Linie. Die Spleißdämpfung ist stark von der Position
von E abhängig.
Distanz-Referenz
Im Normalfall ist der Ort, an dem der AQ1200 und die optische Faser verbunden sind, der Referenz-
punkt für die Messung. Dieser Referenzpunkt ist die Distanz-Referenz. Sie dient zur Berechnung der
Distanz zum Cursor und zu den Markern. Wenn Sie beim Messen eine Dummy-Faser einsetzen, ist
die Distanz-Referenz vor der Messung um die Länge der Dummy-Faser zu verschieben.

Cursor-Verbindung (alle Marker zusammen verschieben)

Sie können alle Marker zusammen verschieben, ohne die Distanz zwischen ihnen zu verändern.
IM AQ1200-01DE
n
N
E
F
b
a
Näherungslinie F–f
e
c
a
dB
E – f
dB
e
km
f
e/f
dB/km
6.1 Cursor und Marker einsetzen
f
f
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
on der Position
on
11
12
13
14
15
16
17
App
Index
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis