Wartung
Austausch der Batterie
WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu verhindern, trennen Sie alle Prüfspitzen vom Gerät
bevor Sie die Batterien auswechseln.
Betriebswarnhinweis
Verwenden Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Batterien, dass die Polarität stimmt. Führen Sie keine
Messungen durch, wenn das Batteriefach offen ist.
Wechseln Sie die Batterien unverzüglich aus, wenn die Batteriewarnanzeige erscheint.
Benutzen Sie den Tester nicht, wenn die Batterie schwach ist.
1.
Schalten Sie das Messgerät ab und klemmen Sie alle
Prüfspitzen ab.
2.
Lösen Sie die vier Schrauben, mit denen der Deckel des
Batteriefachs befestigt ist.
3.
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
4.
Wechseln Sie die acht (8) 1.5 V Batterien aus.
5.
Bringen Sie den Batteriefachdeckel und die Schrauben
wieder an.
6.
Als Endbenutzer sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet (Batterieverordnung) alle
verbrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben; Entsorgung im Hausmüll ist verboten!
7.
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung: Befolgen Sie im Bezug auf die Entsorgung des Gerätes nach Ende seines
Lebenszyklus geltende gesetzliche Vorschriften.
Netzadapter
1.
Die Eingangsbuchse des Netzadapters befindet sich
oben links auf dem Tester.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Messgerät stromlos ist,
bevor Sie den Netzadapter an die Eingangsbuchse
anschließen.
3.
Es wird dringend empfohlen, dass vor der Benutzung
des Netzadapters alle Batterien aus dem Messgerät
entfernt werden.
4.
Stellen Sie sicher, dass das Messgerät stromlos ist,
wenn der Netzadapter vom Messgerät getrennt
wird.
11
380395/380396 -EU-GE-V1.2-4/12