Vorsicht
Unsachgemäßer Gebrauch dieses Messgerätes kann in Beschädigungen, elektrischem
Schlag, Verletzungen oder Tod resultieren. Lesen und verstehen Sie diese Anleitung, bevor
Sie das Messgerät einsetzen.
Entfernen Sie die Prüfspitzen immer bevor Sie Batterien austauschen.
Überprüfen Sie vor Benutzung des Geräts den Zustand der Messfühler sowie der Messzange.
Schäden müssen vor dem Einsatz repariert oder behoben werden.
Spannungsprüfungen an elektrischen Steckdosen können kompliziert und irreführend sein,
wegen der Ungewissheit hinsichtlich eines definitiven Anschlusses an die eingelassenen
elektrischen Kontakte. Es sollten andere Mittel benutzt werden, um sicherzustellen, dass die
Steckdosen nicht unter Spannung stehen.
Bei Benutzung des Geräts auf vom Hersteller nicht vorgeschriebene Art und Weise, können
Schutzmaßnahmen des Geräts außer Kraft gesetzt werden.
Betreiben Sie den Isolationstester nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Ausdünstungen
oder Staub.
Wenn Sie Prüfspitzen verwenden, halten Sie ihre Finger fern von den Kontakten der Spitzen.
Ihre Finger sollten immer hinter dem Fingerschutz der Prüfspitzen sein.
Benutzen Sie den Tester nicht, falls sein Deckel oder irgendeines seiner Teile entfernt worden
ist.
Wenn Sie Widerstandsprüfungen durchführen, machen Sie die zu prüfende Schaltung
vollständig stromlos.
Verwenden Sie bei der Instandhaltung des Isolationstesters bitte nur die mitgelieferten
Prüfspitzen und Netzadapter.
Benutzen Sie den Isolationstester nicht, falls die Batterieanzeige auf eine schwache Batterie
hinweist.
Benutzen oder lagern Sie das Messgerät keinesfalls in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
hoher Temperatur, in einer potenziell explosiven oder entzündbaren Umgebung, oder in
starken magnetischen Feldern.
Bei der Instandhaltung sollten für die Reinigung der Oberfläche des Isolationstesters ein
weiches Tuch und mildes Spülmittel verwendet werden. Verwenden Sie keine scheuernden
Mittel oder Lösungen.
Trocknen Sie vor der Lagerung den Isolationstester ab, falls dieser nass sein sollte.
Entfernen Sie die Prüfspitzen und stellen Sie nach dem Gebrauch den
Messbereichwahlschalter auf OFF.
Sicherheitskategorien - Angaben
Dieser Isolationstester stimmt mit den Bestimmungen der IEC61010 Norm für Messgeräte überein:
Verschmutzungsgrad 2, Überspannungskategorie (CAT. IV) 600 V, mit doppelter Isolierung.
11
380395/380396 -EU-GE-V1.2-4/12