Dielektrische Absorption (DAR)
Bei der Prüfung der dielektrischen Absorption wird das Verhältnis des Widerstandsmesswertes
nach einer Minute und des Widerstandsmesswertes nach 30 Sekunden berechnet: Die Resultate
werden nach Typ, Alter und Zustand des geprüften Isolierungsmaterials errechnet. Festgelegte
Normen und Prüfungsverläufe sollten angewendet werden, um Prüf (Pass/Fail)-Kriterien für jede
Anwendung zu erstellen.
Dielektrische Absorption = Widerstand nach 1 Minute / Widerstand nach 30 Sekunden
1.
Schließen Sie die schwarze Erdungsprüfleitung an die Erdklemme und die rote Prüfspitze an
die LINE und COM Buchse an.
2.
Schließen Sie die Prüfspitzen an den zu prüfenden Schaltkreis an.
3.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf die gewünschte Isolationsprüfungsspannung.
4.
Betätigen Sie die PI/DAR Taste zum Einstellen der dielektrischen Absorptions-Funktion (DAR)
für TIME1.
5.
Betätigen und halten Sie die PRESS TO TEST Taste und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn in
die LOCK Stellung. Der Pieper ertönt während der Prüfung.
6.
Ist die Prüfung abgeschlossen, wird auf dem LCD Bildschirm PASS angezeigt, wenn der Wert
der dielektrischen Absorption höher als 1 ist. FAIL wird angezeigt, falls der Absorptionswert
niedriger als 1 ist.
7.
Lassen Sie die Prüfspitzen am geprüften Schaltkreis angeschlossen und lassen Sie die
PRESS TO TEST Taste los. Der Schaltkreis entlädt sich durch das Messgerät. Während der
Schaltkreis sich entlädt, blinkt das
8.
Betätigen Sie die STOP Taste, um die Resultate zu löschen.
Aspekte der Isolationsprüfung
Der Widerstand einer Isolierung wird durch Anlegen einer Prüfspannung an die Isolierung und
Bemerkungen:
Der Isolierungswiderstand eines Schaltkreises kann unstabil sein und deshalb können die
Messwerte des Messgerätes schwanken.
Man hört im Laufe der Prüfung ein akustisches Signal, das ist jedoch normal.
Messungen an einer kapazitiven Last können etwas länger dauern.
Isolierungsprüfungen resultieren in einer positiven (+) Spannung zur Erdklemme und einer
negativen (-) Spannung zum Leitungsanschluss.
Messung des sich daraus ergebenden Stroms ermittelt.
Symbol.
11
380395/380396 -EU-GE-V1.2-4/12